| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
|   | Walter Nussel | CSU | 507 - Erlangen-Höchstadt | Dagegen gestimmt | 
|   | Verena Osgyan | DIE GRÜNEN | Dafür gestimmt | |
|   | Kathi Petersen | SPD | 608 - Schweinfurt | Dafür gestimmt | 
|   | Hans-Ulrich Pfaffmann | SPD | 102 - München-Bogenhausen | Nicht beteiligt | 
|   | Michael Piazolo | FREIE WÄHLER | 103 - München-Giesing | Nicht beteiligt | 
|   | Bernhard Pohl | FREIE WÄHLER | 708 - Kaufbeuren | Nicht beteiligt | 
|   | Franz Josef Pschierer | CSU | 708 - Kaufbeuren | Nicht beteiligt | 
|   | Christoph Rabenstein | SPD | 403 - Bayreuth | Dafür gestimmt | 
|   | Helmut Radlmeier | CSU | 204 - Landshut | Nicht beteiligt | 
|   | Doris Rauscher | SPD | 113 - Ebersberg | Dafür gestimmt | 
|   | Hans Reichhart | CSU | Dagegen gestimmt | |
|   | Tobias Reiß | CSU | 307 - Tirschenreuth | Dagegen gestimmt | 
|   | Franz Rieger | CSU | 305 - Regensburg-Stadt | Dagegen gestimmt | 
|   | Markus Rinderspacher | SPD | 107 - München-Ramersdorf | Dafür gestimmt | 
|   | Hans Ritt | CSU | Dagegen gestimmt | |
|   | Florian Ritter | SPD | 106 - München-Pasing | Nicht beteiligt | 
|   | Bernhard Roos | SPD | 205 - Passau-Ost | Dafür gestimmt | 
|   | Georg Rosenthal | SPD | 610 - Würzburg-Stadt | Dafür gestimmt | 
|   | Eberhard Rotter | CSU | 710 - Lindau, Sonthofen | Dagegen gestimmt | 
|   | Heinrich Rudrof | CSU | 401 - Bamberg-Land | Dagegen gestimmt | 
|   | Berthold Rüth | CSU | 607 - Miltenberg | Dagegen gestimmt | 
|   | Alfred Sauter | CSU | 707 - Günzburg | Dagegen gestimmt | 
|   | Ulrike Scharf | CSU | 115 - Erding | Dagegen gestimmt | 
|   | Harry Scheuenstuhl | SPD | 510 - Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land | Nicht beteiligt | 
|   | Franz Schindler | SPD | 306 - Schwandorf | Dafür gestimmt | 
Untertsützt werden sollte ein Antrag des Landes Baden-Württemberg, um Druck auf die Bundesregierung auszuüben, Fahrzeuge mit geringem Kohlendioxid- und Schadstoffausstoß zu privilegieren. Damit sollten vor allem Elekroautos bevorzugt werden, etwa durch günstigere Parkoptionen in Städten. Der Antrag wurde abgelehnt.
