Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein,
ich zitiere Ihren Redebeitrag in der Landtagssitzung am 17.Mai 2011 zur Abstimmung bzgl. Rundfunkänderungsstaatsvertrag:

- Frage
- Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Rabenstein,
Sehr geehrter Herr Seipp,
Sie haben Recht. Es gibt in Oberfranken vor allem im nordöstlichen Bereich sehr viele Defizite.

- Frage
- Antwort
Sie setzen sich doch sicher auch für einen besseren Anschluss Bayreuths an das Fernverkehrsnetz der Bahn ein. Die Elektrifizierung der Strecke über Bayreuth wird wegen der zu hohen Kosten aber wohl nie realisiert werden.
(...) Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass man hier keine halben Sachen machen, sondern die komplette Elektrifizierung zeitnah vorantreiben sollte, was ja auch so im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen ist und - der Region im Allgemeinen und der Stadt Bayreuth im Besonderen - schon länger versprochen wurde. Das habe ich auch in vielen Forderungen und zahlreichen Briefen (u. (...)

- Frage
- Antwort
Sehr geehrter Herr Rabenstein,
"Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt."
(...) grundsätzlich stellen für mich die Feiertage und der Sonntag ein hohes, zu schützendes Gut für unsere Gesellschaft dar, vor allem auch für die Arbeitnehmer und die Familien. Auf der anderen Seite muss man meines Erachtens aber auch einem veränderten Ausgehverhalten insbesondere junger Menschen heutzutage irgendwie Rechnung tragen. (...)