Bayern 2008-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer)
Antwort 18.02.2013 von Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer) FREIE WÄHLER

(...) Einer Meinung bin ich mit Ihnen, was die Berichterstattung in Print, Radio oder Fernsehen betrifft. Natürlich wäre es im Sinne der freien Meinungsbildung grundlegend, dass neben den großen Parteien auch die kleinen und die weniger bekannten in den öffentlichen Medien zu Wort kommen. (...)

Portrait von Anne Franke
Antwort 19.02.2013 von Anne Franke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Frage bleibt, warum der Bauernverband trotz besseren Wissens diesen Vorschlag immer wieder als Stilllegung verunglimpft. Könnte es sein, dass sich der Bauernverband nicht so sehr für die bäuerliche Landwirtschaft sondern vielmehr für die Agro-, Chemie- und Pharmaindustrie einsetzt? (...) Mit den flächengebundenen Direktzahlungen unterstützen wir das kapitalistische Prinzip: Wer viel hat, bekommt viel. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 11.03.2013 von Christine Haderthauer CSU

(...) Allerdings ist das Stillen nicht in jedem Fall möglich, z.B. weil bei manchen Müttern die Milchmenge nicht ausreicht oder der Milchfluss nicht so in Gang kommt, wie es notwendig wäre. Da dies im Voraus nicht gesagt werden kann, enthält die Lebensmittelversorgung für Mutter und Kind in den Asylbewerberunterkünften auch Säuglingsmilchpulver. So kann auch in Fällen, in denen das Stillen nicht möglich ist, eine gute und ausreichende Ernährung des Säuglings sicher gestellt werden. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 27.03.2013 von Christine Haderthauer CSU

(...) die Lebenslage von Alleinerziehenden ist meist eine besondere Belastungssituation, da neben der Frage eines ausreichenden finanziellen Auskommens die betreuenden, erzieherischen und „verwaltenden“ Aufgaben der Eltern von einem Elternteil überwiegend allein zu bewältigen sind. Ihre Anfrage ist daher gut nachvollziehbar. (...)