Bayern 2008-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Annette Karl
Antwort 12.07.2013 von Annette Karl SPD

(...) die SPD-Landtagsfraktion und auch ich persönlich unterstützen die centgenaue Offenlegung der Nebeneinkünfte. Wir haben gerade aktuell dies bei den Beratungen zur Gesetzesänderung in den Landtag eingebracht. (...)

Portrait von Simone Tolle
Antwort 16.12.2012 von Simone Tolle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Hier wäre z.B. die Definition aus dem Steuerrecht interessant. Tendenziell habe ich nichts dagegen, meine Einkünfte offenzulegen, wenn davon nicht die Privatsphäre Dritter betroffen ist (z.B. wenn ich mit meiner Tochter gemeinsam ein Haus hätte und die Mieteinkünfte offenlegen müsste, wären sowohl meine Tochter und die Mieter betroffen). Ich würde das aber dann auch ausdehnen wollen auf ALLE, also auch auf Kreisräte, Gemeinderäte etc.. (...)

Portrait von Claudia Stamm
Antwort 02.07.2013 von Claudia Stamm Partei mut

(...) Dort wurde die Quote bereits 2007 eingeführt. Der Verfassungsauftrag zur Gleichstellung muss endlich ernst genommen werden! Zwölf Jahre Selbstverpflichtung sind genug. (...)

Portrait von Susanna Tausendfreund
Antwort 14.02.2013 von Susanna Tausendfreund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auf der anderen Seite muss man vorher konkret prüfen, welche schwerwiegenden Folgen ein Embargo für welche Teile der Bevölkerung haben kann, um zu vermeiden, dass durch eine Zunahme der Not der Bevölkerung und die daraus folgende Stimmungsmache das Regime unter Umständen noch gestärkt wird. (...) Es gibt in meinen Augen keine allgemeingültige Aussage, ob Handel mit nicht-demokratischen Ländern legitim ist oder nicht. (...)