Bayern 2008-2013 - Fragen & Antworten

Frage von Volker B. • 26.12.2012
Frage an Beate Merk von Volker B. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 05.02.2013 von Beate Merk CSU

(...) die Staatsanwaltschaft Regensburg prüft derzeit in Vorbereitung eines Wiederaufnahmeantrags alle im Fall Mollath erhobenen Vorwürfe. Ich bitte um Verständnis, dass ich mich aufgrund der derzeit noch laufenden Ermittlungen zum Verfahrensstand nicht öffentlich äußern kann. (...)

Portrait von Beate Merk
Antwort 15.01.2013 von Beate Merk CSU

Sehr geehrter Herr Köster,

vielen Dank für Ihren Hinweis auf von Ihnen empfundene Widersprüche in den Antworten auf zwei Anfragen zum Thema "Weisungen an Staatsanwaltschaften".

Frage von Maria-Theresia A. • 24.12.2012
Frage an Beate Merk von Maria-Theresia A. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 05.02.2013 von Beate Merk CSU

(...) Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat im Fall Mollath keinen Anfangsverdacht einer Straftat gesehen und folglich kein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Bearbeitung der Strafanzeige wurde auch bereits im Jahr 2004 im Rahmen einer Landtagseingabe des Herrn Mollath durch den damaligen Ausschuss für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen des Bayerischen Landtags nicht beanstandet. (...)

Portrait von Ulrike Gote
Antwort 09.01.2013 von Ulrike Gote BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein wichtiger Punkt sind hierbei auch die von Ihnen angesprochenen Konkordatslehrstühle. (...) Wir haben die Staatsregierung daher aufgefordert, Verhandlungen mit dem Heiligen Stuhl aufzunehmen und eine Änderung des Bayerischen Konkordats von 1924 herbeizuführen, durch welche das Mitspracherecht der Katholischen Kirche bei der Besetzung von sogenannten Konkordatslehrstühlen beendet wird. (...)