Bayern

Willkommen im Frageportal des Bayerischen Landtags. Hier finden Sie:

 

Legislaturperiode

19. Landtag, 2023-2028

Ministerpräsident

Markus Söder (CDU)

Landtagspräsidentin

Ilse Aigner (CSU)

Koalition

CSU, FREIE WÄHLER

Neue Antworten von Abgeordneten des Bayerischen Landtags

Das Bild zeigt Andreas Krahl, der mit verschränkten Armen in die Kamera lächelt.
Antwort 27.10.2025 von Andreas Hanna-Krahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kooperationen mit Fachhochschulen, Innungen oder Kulturbündnissen könnten helfen, bürokratische Hürden zu verringern. Wichtig ist in Förderanträgen der Hinweis auf die Weitergabe von Wissen und die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes.

Profilbild Christian Bernreiter
Antwort 27.10.2025 von Christian Bernreiter CSU

Die Schülerbeförderung ist komplex. Zuständig ist die Kommune bzw. das Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Profilbild Christian Bernreiter
Antwort 27.10.2025 von Christian Bernreiter CSU

Auf die Antwort von Innenminister Joachim Herrmann wird verwiesen.

Frage von Andy H. • 04.10.2025
Was tun Sie gegen die Chatkontrolle?
Portrait von Maximilian Böltl
Antwort 24.10.2025 von Maximilian Böltl CSU

Bayern setzt sich dafür ein, dass auf europäischer Ebene ein ausgewogener Vorschlag entsteht, der sowohl Kinder schützt als auch die digitale Privatsphäre wahrt

Frage von Antje T. • 22.10.2025
Social Media ab 16?
Portrait von Alex Dorow
Antwort 24.10.2025 von Alex Dorow CSU

Ob ein starres Verbot tatsächlich der richtige Weg ist - dies wirft beispielsweise die Frage nach der effektiven Kontrolle auf - oder ob es anderer Maßnahmen bedarf, um den Umgang mit Social-Media altersgerecht zu gestalten, muss in nächster Zeit dringend geklärt werden. Ich verspreche Ihnen, mich für eine Änderung der jetzigen Situation einzusetzen, die die Belange unserer Kinder in ernsthafter und wirksamer Form verbessert.

Portrait von Peter Tomaschko
Antwort 23.10.2025 von Peter Tomaschko CSU

Ziel ist, dass klimafreundliches Heizen nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich tragfähig wird – ohne Überforderung der Bürgerinnen und Bürger.

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 23.10.2025 von Kerstin Schreyer CSU

Ich kann Ihre Bedenken sehr gut nachvollziehen. Auch ich halte eine genaue Prüfung der Auswirkungen auf unsere Freiheitsrechte für zwingend notwendig.

Portrait von Holger Dremel
Antwort 23.10.2025 von Holger Dremel CSU

Der Bevölkerungsschutz und der Zivilschutz, beides Bundesaufgaben, erfahren durch die neue Bundesregierung endlich wieder die volle Unterstützung: Nach den früheren Haushaltskürzungen von anfangs 25% in diesem Bereich hat unser neuer Bundesinnenminister Alexander Dobrindt den Gesamtetat Innen fast vervierfacht.

Fragen und Antworten im Landtag Bayern

56 % 507 von insgesamt
912 Fragen beantwortet
33 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 von 132 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 100 von 132 Fragen beantwortet.

76 % Fragen
beantwortet
60 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
43 von 57 Fragen beantwortet

Die SPD hat 43 von 57 Fragen beantwortet.

75 % Fragen
beantwortet
33 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CSU
271 von 521 Fragen beantwortet

Die CSU hat 271 von 521 Fragen beantwortet.

52 % Fragen
beantwortet
24 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
47 von 90 Fragen beantwortet

Die AfD hat 47 von 90 Fragen beantwortet.

52 % Fragen
beantwortet
16 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
FREIE WÄHLER
46 von 112 Fragen beantwortet

Die FREIE WÄHLER hat 46 von 112 Fragen beantwortet.

41 % Fragen
beantwortet
48 Tage durchschnittliche
Antwortzeit