Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Bernhard Richter
Antwort 10.03.2011 von Bernhard Richter ÖDP

(...) - Für uns sind nicht alle Formen des Zusammenlebens gleichwertig. Wir treten zwar für umfassende Toleranz bei den verschiedenen Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft ein und sind gegen die Diskriminierung alternativer Lebensformen. Wir halten jedoch den grundgesetzlichen Schutz von Ehe und Familie für vorrangig. (...)

Antwort 14.03.2011 von Hendrik Tzschaschel FDP

(...) Eine stärke Beteiligung impliziert die Aufgabe, sich über das zu Bewertende ausreichend informieren zu können. (...) Ich würde es unterstützen, auf Landesebene zu prüfen, inwieweit Elemente der direkten Demokratie in Baden-Württemberg stärker zum Tragen kommen könnten. (...)

Portrait von Norbert Hense
Antwort 07.03.2011 von Norbert Hense BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) a) In Anbetracht des technischen Fortschritts ist es unattraktiv sich dafür einzusetzen. Das Klassenzimmer der Zukunft könnte prall gefüllt mit Laptops sein. In einem solchen Umfeld Kabel legen zu lassen ist nicht nur aus Kostengründen abzulehnen, sondern auch, weil dann die Räume nicht mehr flexibel genutzt werden können. (...)