Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Hans-Ulrich Rülke
Antwort 06.03.2011 von Hans-Ulrich Rülke FDP

(...) Es wurden auch einige Verbesserungen erreicht. Leider ist der VVS nicht sehr kooperativ. Als Land haben wir nicht die Moeglichkeit den VVS zu zwingen, ich arbeite aber weiter an dem Thema (...)

Frage von Alexandra G. • 05.03.2011
Frage an Thomas Knapp von Alexandra G. bezüglich Verkehr
Portrait von Thomas Knapp
Antwort 25.03.2011 von Thomas Knapp SPD

(...) Sagen wir es mal so. Als Landtagsabgeordneter habe ich in diesem Bereich nur sehr wenig Einfluss, da das Land sich bisher geweigert hat, dem "Wildwuchs" an Verkehsverbünden in Baden-Württembeg Einhalt zu gebieten. Aber als Kreisrat kann ich durchaus was unternhemen. (...)

Portrait von Viktoria Schmid
Antwort 07.03.2011 von Viktoria Schmid CDU

(...) Das Problem ist wie immer das liebe Geld. Die entstehenden finanziellen Ausfälle müssen auf die verschiedenen Verkehrsverbunde verteilt werden. Aber mir wurde mitgeteilt, dass mit einer Lösung bis Ende des Jahres 2011 zu rechnen sei. (...)

Antwort 07.03.2011 von Christoph Vollbrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) meine Partei und auch ich persönlich treten für einen respektvollen Umgang mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren, ein. Die Verankerung des Tierschutzes als Staatsziel in der Landesverfassung und im Grundgesetz haben wir auf den Weg gebracht. Es geht uns aber darum, dieses Ziel auch konsequent zu verfolgen und zu verwirklichen. (...)

Antwort 13.03.2011 von Uwe Hengherr SPD

(...) Ich halte es für richtig, dass dort, wo es möglich ist, auf WLAN verzichtet wird. Kabelgebundene Verbindungen sind problemlos möglich und werden auch in den allermeisten Unternehmen verwendet. (...)