Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Abgeordnetenfoto Dennis Klecker
Antwort 05.11.2024 von Dennis Klecker AfD

Es sollte nur noch eine begrenzte Menge pro Kunde verkauft werden dürfen um Monohecken zu vermeiden, generelles Verkaufsverbot halte ich für zu übertrieben.

Portrait von Marion Gentges
Antwort 19.11.2024 von Marion Gentges CDU

Bezüglich der Frage, ob der Vermittlungsausschuss durch den Bundesrat anzurufen ist, hat sich Baden-Württemberg enthalten.

Portrait von Martina Braun
Antwort 06.11.2024 von Martina Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dieses Gesetz ist meiner Meinung nach ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Rechte von transsexuellen, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen. Es baut auf dem Grundsatz auf, dass die Würde und Selbstbestimmung jedes Menschen unantastbar sind.

Portrait von Hans-Ulrich Rülke
Antwort 08.11.2024 von Hans-Ulrich Rülke FDP

Wir Freie Demokraten haben daher erst diese Woche eine parlamentarische Initiative erarbeitet, welche sich mit der Situation der rechtlichen Betreuungen im Haupt- und Ehrenamt befasst, die Entwicklung der vergangenen Jahre beleuchtet und Maßnahmen der Landesregierung erfragt, um die Situation der rechtlichen Betreuung zu stabilisieren

Felix Herkens
Antwort 20.12.2024 von Felix Herkens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine neue Regierung muss das Thema prioritär behandeln, um eine Anschlussfinanzierung an die auslaufenden Inflationsausgleichszahlungen ab 2026 sicherzustellen und die Vergütung der rechtlichen Betreuer*innen angemessen zu gestalten. Wir setzen uns dafür ein, dass das Land diesen Prozess im Bundesrat unterstützt.

Isabell Huber, Landtagsabgeordnete und Kandidatin der CDU für den Wahlkreis Neckarsulm
Antwort 30.10.2024 von Isabell Huber CDU

Wahlen sind das höchste Gut in einer Demokratie.