Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Stefan Fulst-Blei
Antwort von Stefan Fulst-Blei
SPD
• 17.04.2023

das ist eine berechtigte Frage. Dies geht auf eine Vereinbarung aus schwarz-gelber Regierungszeit zurück und wurde seitdem nicht mehr "aufgerufen". Ich werde Ihre Anfrage einmal zum Anlass nehmen, hier nachzufragen. Danke Ihnen für den Hinweis.

Portrait von Timm Kern
Antwort von Timm Kern
FDP
• 14.04.2023

Ältere Prüfungsaufgaben können bereits heute über die Schulen eingesehen werden, was aber vermutlich nicht alle Schülerinnen und Schüler wissen.

Portrait von Andreas Stoch
Antwort von Andreas Stoch
SPD
• 25.05.2023

Auch wir sehen es kritisch, dass, auch im Hinblick auf Ziele wie Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit, die Abiturprüfungen der vergangenen Jahre nicht kostenlos zur Prüfungsvorbereitung der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen.

Elke Zimmer
Antwort von Elke Zimmer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2023

Dass Abitur-Prüfungen privatwirtschaftlich verwertet werden, statt allgemein zur Verfügung zu stehen, ist ein Relikt, das dringend zu hinterfragen ist.

Martin Grath im Landtag von Baden-Württemberg. Stehend mit blauem Hemd und dunklem Sakko.
Antwort von Martin Grath
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.04.2023

Ich werde mich dafür einsetzen, dass die gängige Praxis geändert wird. Vielen Dank für Ihren wertvollen Hinweis.

Portrait von Petra Häffner
Antwort von Petra Häffner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.04.2023

Dieser Sachverhalt entzieht sich meinem Kenntnisstand.

E-Mail-Adresse