Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Bretten
Antwort 29.09.2021 von Ansgar Mayr CDU

eine Gefahr der Wiedervererwertung kontaminierter Metalle in Deutschland sehe ich nicht, da hierzulande die Schrotthändler über entprechende Prüfsysteme verfügen.

Portrait von Christian Jung
Antwort 28.09.2021 von Christian Jung FDP

Bitte reichen Sie die Petition direkt beim Petitionsausschuss des Landtages von Baden-Württemberg ein. Wir werden diese dann prüfen und im Ausschuss behandeln. Ein Stellungnahme hier ist nicht möglich.

Portrait von Andrea Schwarz
Antwort 05.10.2021 von Andrea Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus meiner Sicht ist es notwendig die Dokumentation der Wege und Prozesse radioaktiver Materialien sicherzustellen und ständig zu prüfen.

Profilbild Dr. Ute Leidig
Antwort 01.04.2022 von Ute Leidig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sie haben Recht: Deutschland muss mit dem hierzulande entstandenen Atommüll verantwortungsvoll umgehen. Aus gutem Grund ist deshalb ein weitreichendes Exportverbot von Atommüll im Atomgesetz festgehalten.

Alexander Salomon
Antwort 24.09.2021 von Alexander Salomon BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus Sicht von uns GRÜNEN muss dabei die Grenze der Unbedenklichkeit im Sinne des 10-Mikorsievertkonzeptes unbedingt und ohne Nachlass eingehalten werden

Portrait von Nicole Hoffmeister-Kraut
Antwort ausstehend von Nicole Hoffmeister-Kraut CDU