Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Matthias Miller
Antwort 17.10.2023 von Matthias Miller CDU

Das Bundesverfassungsgericht kann in einem Parteiverbotsverfahren die Verfassungstreue einer Partei überprüfen.

Nadyne Saint-Cast
Antwort 21.11.2023 von Nadyne Saint-Cast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Angesichts dessen, dass immer mehr Menschen in einer demokratischen Wahl die AfD wählen ist es unsere Aufgabe, die AfD im politischen Diskurs zu stellen. Wir müssen mit den AfD-Wählerinnen und -Wählern im Gespräch bleiben und vor allem eine Politik machen, die die Herausforderungen angeht.

Portrait von Katrin Schindele
Antwort 03.11.2023 von Katrin Schindele CDU

Es besteht weiterhin der Beschluss der Bundes-CDU, keine Zusammenarbeit mit der AfD.

Portrait von Thomas Marwein
Antwort ausstehend von Thomas Marwein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Julia Goll
Antwort 22.09.2024 von Julia Goll FDP

Ich positioniere mich sicher nicht gegen ein Verbotsverfahren, nicht zuletzt, weil ich seit über drei Jahren im Landtag Baden-Württemberg erleben muss, wie unerträglich insbesondere rassistisch viele der AfD-Abgeordneten auftreten und reden. Wichtiger als ein Verbot der Partei ist aber nach meiner Überzeugung eine Bekämpfung deren billiger Hetze.

Portrait von Siegfried Lorek
Antwort 17.10.2023 von Siegfried Lorek CDU

Deshalb halte ich es für wichtig, dass die AfD vom Verfassungsschutz sehr genau beobachtet wird. Auf dieser Grundlage kann das Bundesverfassungsgericht ein Verbotsverfahren einleiten.