| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Anneke Graner | SPD | 31 - Ettlingen | Nicht beteiligt |
| | Leopold Grimm | FDP | 55 - Tuttlingen-Donaueschingen | Dafür gestimmt |
| | Manfred Groh | CDU | 27 - Karlsruhe I | Dafür gestimmt |
| | Gernot Gruber | SPD | 17 - Backnang | Dagegen gestimmt |
| | Rosa Grünstein | SPD | 40 - Schwetzingen | Dagegen gestimmt |
| | Hidir Gürakar | SPD | 59 - Waldshut | Dagegen gestimmt |
| | Friedlinde Gurr-Hirsch | CDU | 19 - Eppingen | Dafür gestimmt |
| | Petra Häffner | DIE GRÜNEN | 16 - Schorndorf | Dagegen gestimmt |
| | Martin Hahn | DIE GRÜNEN | 67 - Bodensee | Dagegen gestimmt |
| | Wilhelm Halder | DIE GRÜNEN | 15 - Waiblingen | Dagegen gestimmt |
| | Hans-Martin Haller | SPD | 63 - Balingen | Dagegen gestimmt |
| | Rita Haller-Haid | SPD | 62 - Tübingen | Dagegen gestimmt |
| | Peter Hauk | CDU | 38 - Neckar-Odenwald | Dafür gestimmt |
| | Jochen Haußmann | FDP/DVP | 16 - Schorndorf | Dafür gestimmt |
| | Helen Heberer | SPD | 36 - Mannheim II | Dagegen gestimmt |
| | Walter Heiler | SPD | 29 - Bruchsal | Dagegen gestimmt |
| | Klaus Herrmann | CDU | 12 - Ludwigsburg | Nicht beteiligt |
| | Dieter Hillebrand | CDU | 60 - Reutlingen | Dafür gestimmt |
| | Rainer Hinderer | SPD | 18 - Heilbronn | Dagegen gestimmt |
| | Bernd Hitzler | CDU | 24 - Heidenheim | Dafür gestimmt |
| | Peter Hofelich | SPD | 10 - Göppingen | Dagegen gestimmt |
| | Manfred Hollenbach | CDU | 14 - Bietigheim-Bissingen | Dafür gestimmt |
| | Karl-Wolfgang Jägel | CDU | 32 - Rastatt | Nicht beteiligt |
| | Klaus Käppeler | SPD | 61 - Hechingen-Münsingen | Dagegen gestimmt |
| | Timm Kern | FDP/DVP | 45 - Freudenstadt | Dafür gestimmt |
So wollte die CDU beispielsweise verhindern, dass der Ausbau der Ganztagsschulen an Grundschulen losgelöst von dem Prozess der regionalen Schulentwicklung stattfindet oder die Mindestschülerzahl von 16 ein Kriterium für den Fortbestand einer Schule ist. Die Landesregierung wird außerdem aufgefordert, ein Personalentwicklungkonzept für Lehrpersonal zu entwickeln, das von Schulschließungen betroffen ist.
