Fragen & Antworten auf abgeordnetenwatchNeueste AntwortenNeueste Fragen Frage von Nail P. • 10.10.2025 Wie stehen Sie zur Neuauszählung der Bundestagswahl, insbesondere angesichts der vom BSW geäußerten Zweifel? Wie ließe sich die Auszählung beschleunigen? Antwort 13.11.2025 von Daniel Baldy SPDEine Neuauszählung ist angesichts der aktuellen Faktenlage aus meiner Sicht abzulehnen. Bundestag Bundestagswahl Frage von Iris D. • 09.10.2025 Warum werden nicht zuerst Langzeitarbeitslose mit guter Qualifikation integriert anstatt Rentner durch Aktivrente länger arbeiten zu lassen? Antwort 13.11.2025 von Heidi Reichinnek Die LinkeLangzeitarbeitslosigkeit ist kein persönliches Versagen, sondern Folge politischer Fehlentscheidungen. Bundestag Arbeitslosigkeit Frage von Henry S. • 09.10.2025 Hallo Heidi R. erstmal vielen Dank für die Antwort. Meine Frage:Warum kann nicht die Sozialversicher-ung auf arbeitendes Vermögen erhoben werden? Dafür müssten die Beitragsbemessungsgrenze weg. Antwort 13.11.2025 von Heidi Reichinnek Die LinkeWir wollen deshalb eine solidarische Bürgerversicherung, in die alle Einkommen einbezogen werden: auch Gewinne aus Kapital, Mieten und Vermögen. Bundestag Sozialversicherung Frage von Anna-Lena P. • 07.10.2025 Neuauszählung der Bundestagsstimmen: ich würde gern wissen, ob Sie im Sinne der Demokratie der durch die BSW geforderte Neuauszählung der Stimmen bei der letzten Bundestagswahl zustimmen werden Antwort 12.11.2025 von Gereon Bollmann AfDDas BSW muss das Recht zur Neuauszählung bekommen. Bundestag Bundestagswahl Alle beantworteten Fragen Frage von Felix H. • 13.11.2025 Wie ist Ihre Position zum Entwurf der EU-Kommission zur weitreichenden & tiefgreifenden Deregulierung von Betroffenenrechten im Rahmen des Digitalen Omnibus einschl. der Öffnung der "Pandora-Büchse"? Antwort ausstehend von Delara Burkhardt SPD EU-Parlament Datenschutz Frage von Felix H. • 13.11.2025 Wie ist Ihre Position zum Entwurf der EU-Kommission zur weitreichenden & tiefgreifenden Deregulierung von Betroffenenrechten im Rahmen des Digitalen Omnibus einschl. der Öffnung der "Pandora-Büchse"? Antwort ausstehend von Axel Voss CDU EU-Parlament Datenschutz Frage von Felix H. • 13.11.2025 Wie ist Ihre Position zum Entwurf der EU-Kommission zur weitreichenden & tiefgreifenden Deregulierung von Betroffenenrechten im Rahmen des Digitalen Omnibus einschl. der Öffnung der "Pandora-Büchse"? Antwort ausstehend von Sergey Lagodinsky BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN EU-Parlament Datenschutz Frage von Ralf S. • 13.11.2025 Die AFD wird immer stärker. Laut jüngstem Deutschlandtrend aufgrund der Enttäuschung der aktuellen Regierungsarbeit. Wie wollen Sie das ändern? Wie wollen Sie die Demokratie schützen? Antwort ausstehend von Florian Hahn CSU Bundestag AfD Alle Fragen & Antworten Neueste Recherchen Fotos: picture alliance - Michael Kappeler, Kay Nietfeld / dpa; Mike Schmidt / SZ Photo; Frederic Kern / Geisler-Fotopress | Montage: abgeordnetenwatch 6 Nov 2025 Lindner, Habeck und Co. Die neuen Jobs der Ampel-Minister:innen Kurz notiert picture alliance / photothek.de | Thomas Trutschel 30 Okt 2025 Transparenz stockt Bundestag kommt mit Veröffentlichung von Nebeneinkünften nicht hinterher KI-generiert / von abgeordnetenwatch nachbearbeitet 16 Okt 2025 Wenn Dokumente offiziell nicht existieren Die Giftschränke der Bundesregierung Kurz notiert picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka 10 Okt 2025 In Hamburg Ex-Finanzminister Christian Lindner gründet Beteiligungsgesellschaft Zu allen Recherchen Namentliche Abstimmungen aus dem Bundestag Bundestag 2025 - 2029 Langithitam via canva.com 434 126 6 Nov 2025 Keine Einschränkung der medizinischen Versorgung von Ausländer:innen (Beschlussempfehlung) weiterlesen Bundestag 2025 - 2029 eli_asenova von Getty Images Signature via canva.com 428 131 6 Nov 2025 Änderung der internationalen Gesundheitsvorschriften weiterlesen Bundestag 2025 - 2029 Jakub Zerdzicki von Pexels via canva.com 131 440 6 Nov 2025 Mietwuchergesetz weiterlesen Bundestag 2025 - 2029 PavloBaliukh von Getty Images via canva.com 436 126 6 Nov 2025 Keine Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung (Beschlussempfehlung) weiterlesen Zu den namentlichen Abstimmungen des Bundestages
Frage von Nail P. • 10.10.2025 Wie stehen Sie zur Neuauszählung der Bundestagswahl, insbesondere angesichts der vom BSW geäußerten Zweifel? Wie ließe sich die Auszählung beschleunigen? Antwort 13.11.2025 von Daniel Baldy SPDEine Neuauszählung ist angesichts der aktuellen Faktenlage aus meiner Sicht abzulehnen. Bundestag Bundestagswahl
Frage von Iris D. • 09.10.2025 Warum werden nicht zuerst Langzeitarbeitslose mit guter Qualifikation integriert anstatt Rentner durch Aktivrente länger arbeiten zu lassen? Antwort 13.11.2025 von Heidi Reichinnek Die LinkeLangzeitarbeitslosigkeit ist kein persönliches Versagen, sondern Folge politischer Fehlentscheidungen. Bundestag Arbeitslosigkeit
Frage von Henry S. • 09.10.2025 Hallo Heidi R. erstmal vielen Dank für die Antwort. Meine Frage:Warum kann nicht die Sozialversicher-ung auf arbeitendes Vermögen erhoben werden? Dafür müssten die Beitragsbemessungsgrenze weg. Antwort 13.11.2025 von Heidi Reichinnek Die LinkeWir wollen deshalb eine solidarische Bürgerversicherung, in die alle Einkommen einbezogen werden: auch Gewinne aus Kapital, Mieten und Vermögen. Bundestag Sozialversicherung
Frage von Anna-Lena P. • 07.10.2025 Neuauszählung der Bundestagsstimmen: ich würde gern wissen, ob Sie im Sinne der Demokratie der durch die BSW geforderte Neuauszählung der Stimmen bei der letzten Bundestagswahl zustimmen werden Antwort 12.11.2025 von Gereon Bollmann AfDDas BSW muss das Recht zur Neuauszählung bekommen. Bundestag Bundestagswahl
Frage von Felix H. • 13.11.2025 Wie ist Ihre Position zum Entwurf der EU-Kommission zur weitreichenden & tiefgreifenden Deregulierung von Betroffenenrechten im Rahmen des Digitalen Omnibus einschl. der Öffnung der "Pandora-Büchse"? Antwort ausstehend von Delara Burkhardt SPD EU-Parlament Datenschutz
Frage von Felix H. • 13.11.2025 Wie ist Ihre Position zum Entwurf der EU-Kommission zur weitreichenden & tiefgreifenden Deregulierung von Betroffenenrechten im Rahmen des Digitalen Omnibus einschl. der Öffnung der "Pandora-Büchse"? Antwort ausstehend von Axel Voss CDU EU-Parlament Datenschutz
Frage von Felix H. • 13.11.2025 Wie ist Ihre Position zum Entwurf der EU-Kommission zur weitreichenden & tiefgreifenden Deregulierung von Betroffenenrechten im Rahmen des Digitalen Omnibus einschl. der Öffnung der "Pandora-Büchse"? Antwort ausstehend von Sergey Lagodinsky BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN EU-Parlament Datenschutz
Frage von Ralf S. • 13.11.2025 Die AFD wird immer stärker. Laut jüngstem Deutschlandtrend aufgrund der Enttäuschung der aktuellen Regierungsarbeit. Wie wollen Sie das ändern? Wie wollen Sie die Demokratie schützen? Antwort ausstehend von Florian Hahn CSU Bundestag AfD
Fotos: picture alliance - Michael Kappeler, Kay Nietfeld / dpa; Mike Schmidt / SZ Photo; Frederic Kern / Geisler-Fotopress | Montage: abgeordnetenwatch 6 Nov 2025 Lindner, Habeck und Co. Die neuen Jobs der Ampel-Minister:innen
Kurz notiert picture alliance / photothek.de | Thomas Trutschel 30 Okt 2025 Transparenz stockt Bundestag kommt mit Veröffentlichung von Nebeneinkünften nicht hinterher
KI-generiert / von abgeordnetenwatch nachbearbeitet 16 Okt 2025 Wenn Dokumente offiziell nicht existieren Die Giftschränke der Bundesregierung
Kurz notiert picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka 10 Okt 2025 In Hamburg Ex-Finanzminister Christian Lindner gründet Beteiligungsgesellschaft
Bundestag 2025 - 2029 Langithitam via canva.com 434 126 6 Nov 2025 Keine Einschränkung der medizinischen Versorgung von Ausländer:innen (Beschlussempfehlung) weiterlesen
Bundestag 2025 - 2029 eli_asenova von Getty Images Signature via canva.com 428 131 6 Nov 2025 Änderung der internationalen Gesundheitsvorschriften weiterlesen
Bundestag 2025 - 2029 Jakub Zerdzicki von Pexels via canva.com 131 440 6 Nov 2025 Mietwuchergesetz weiterlesen
Bundestag 2025 - 2029 PavloBaliukh von Getty Images via canva.com 436 126 6 Nov 2025 Keine Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung (Beschlussempfehlung) weiterlesen