Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Jan Abicht | AfD | 13 - Schmalkalden-Meiningen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Augsten | BSW | Dafür gestimmt | |
![]() | Nina Behrendt | BSW | Dafür gestimmt | |
![]() | Thomas Benninghaus | AfD | 28 - Saalfeld-Rudolstadt I | Dagegen gestimmt |
| Melanie Berger | AfD | 20 - Hildburghausen II / Sonneberg II | Dagegen gestimmt |
![]() | Torben Braga | AfD | 44 - Altenburger Land II | Nicht beteiligt |
![]() | Andreas Bühl | CDU | 22 - Ilm-Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Jens Cotta | AfD | 11 - Kyffhäuserkreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Jane Croll | CDU | 9 - Unstrut-Hainich-Kreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Torsten Czuppon | AfD | 17 - Sömmerda II | Dagegen gestimmt |
![]() | Jens Dietrich | AfD | 22 - Ilm-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Kerstin Düben-Schaumann | AfD | 4 - Nordhausen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Marek Erfurth | AfD | 27 - Erfurt IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Lennart Geibert | CDU | 32 - Weimar II | Dafür gestimmt |
![]() | Carolin Gerbothe | CDU | 3 - Nordhausen I | Dafür gestimmt |
| Peter Gerhardt | AfD | 31 - Weimar I / Weimarer Land II | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Gottweiss | CDU | 31 - Weimar I / Weimarer Land II | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrike Grosse-Röthig | DIE LINKE | 32 - Weimar II | Dafür gestimmt |
![]() | Lena Saniye Güngör | DIE LINKE | 38 - Jena II | Nicht beteiligt |
![]() | Ronald Hande | DIE LINKE | Dafür gestimmt | |
![]() | Daniel Haseloff | AfD | 16 - Sömmerda I / Gotha III | Dagegen gestimmt |
![]() | Denis Häußer | AfD | 29 - Saalfeld-Rudolstadt II | Dagegen gestimmt |
![]() | Claudia Heber | CDU | 16 - Sömmerda I / Gotha III | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Henkel | CDU | 5 - Wartburgkreis I | Nicht beteiligt |
![]() | Matthias Herzog | BSW | Dafür gestimmt |
Änderung der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags
Die Fraktionen der CDU, des BSW und der SPD haben einen Antrag zur namentlichen Abstimmung vorgelegt, welcher diverse Änderungen in der Geschäftsordnung des Thüringer Landtags vorsieht. So soll es den Abgeordneten beispielsweise ermöglicht werden, wöchentlich Fragen direkt an die Mitglieder der Landesregierung zu stellen. Außerdem sollen parlamentarische Unterlagen zukünftig überwiegend digital zur Verfügung gestellt, Mehrheitserfordernisse vereinfacht und ein spezieller Ausschuss für EU-Angelegenheiten eingesetzt werden. Der Antrag soll insgesamt für effizientere Abläufe im Landtag und eine bessere Zusammenarbeit mit der Regierung sorgen.
Der Antrag wurde mit 50 Ja-Stimmen angenommen. 29 Abgeordnete stimmten dagegen, es gab keine Enthaltungen.