Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
(...) Seit letzter Woche mache ich mir ernsthaft Sorgen um unsere Demokratie.(Ministerpräsidentenwahl) Ich habe immer noch die Hoffnung, dass die CDU in Thüringen irgendwann wieder bürgerlich und demokratisch agiert.Warum knickt ihr permanent vor diesen links-grünen Mainstream ein.Das war am Mittwoch eine Sternstunde der Demokratie und alles was darauf folgte kann man fast schon als Putsch bezeichnen.Eine Wahl ist eine Wahl und wenn selbst die nicht mehr bedingungslos anerkannt wird können wir den Laden dichtmachen.Ich bin mit Sicherheit kein Fanboy der AFD (schlimm genug das man es erwähnen muss),aber es ist eine demokratisch gewählte Partei und selbst im Ausland (NZZ) sagt man"das ist Demokratie"Alles was danach folgte ist einfach nur erbärmlich mit den immer gleichen Unterstellungen. (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) ich habe eine Frage zur Wahl des Ministerpräsidenten. Warum hat die CDU als drittstärkste Fraktion im Landtag keinen eigenen Kanidaten aufgestellt, wohl aber die FDP mit nur 5 % der Wählerstimmen? Und warum wurde dieser von den CDU-Abgeordneten gewählt und kein CDU-Kanditat? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
(...) die Regierungsbildung nach der Wahl am 27.10.2019 könnte sich schwierig gestalten. Schließen Sie eine Koalition mit der AfD oder eine Tolerierung durch die AfD aus? (...)

- Frage
- Antwort
(...) 4. Wie wollen sie die gesellschaftliche Integration von benachteiligten Jugendlichen fördern und mehr Chancengerechtigkeit herstellen?
(...) 1. Mein Antrieb ist das christliche Menschenbild. Darunter verstehe ich praktisch, allen Menschen gleich zuzuhören, da zu sein und zu helfen. (...)