Finden Sie Ihre Kandidierenden You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Direktkandidierenden für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012! Neueste Antworten Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Anke Spoorendonk SSW Frage Antwort Sehr geehrter Frau SSW-Spitzenkandidatin, Umwelt 05. Mai 2012 (...) Der SSW hat 2005 nicht dazu beigetragen, dass Heide Simonis nicht gewählt wurde. Schuld daran war ein Abgeordneter der SPD. (...) Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Michelle Akyurt DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrte Frau Akyurt, was halten Sie von der Aussage des Gesundheitsministers in Fragen: Operation für Ältere Menschen! Familie 05. Mai 2012 (...) Jedoch darf die Vornahme einer Operation nicht am Alter eines Menschen festgemacht werden. Dieses Vorgehen wäre nicht vereinbar mit dem Schutz der Menschenwürde in Verbindung mit dem Gleichheitsgrundsatz und von daher meines Erachtens verfassungswidrig. (...) Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Robert Habeck DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Herr Habeck, ich persönlich würde mich über eine Jamaika-Koaltion freuen. Mit Ihnen als Fraktionsvorsitzender käme sicherlich nicht nur Farbe in unsere Politik, und Herr Kubicki ist auch nicht abgeneigt. Bildung und Erziehung 04. Mai 2012 (...) Dank fuer das Lob als Schriftsteller wie als Politiker. Aber Jamaika ist ganz gewiss kein Buendnis, mit dem ich warm werde. Und Kubicki bringt es auch nur ins Spiel, um der FDP ein Funktionsargument zu geben. (...) Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Wolfgang Kubicki FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Kubicki, in Ihrer Anwort Herrn Oreaneqv vom 02.05.2012 schreiben Sie einleitend: "Die Energiewende baut auf einem breiten gesellschaftlichen und politischen Konsens auf." Energie 04. Mai 2012 (...) Eine große Basis der Bevölkerung ist für einen Umbau der Energieversorgung. Die aktive Beteiligung vieler verschiedener Bevölkerungsschichten am Umbau der Energieversorgung, etwa durch den Bau von Solaranlagen oder die Investitionen in Bürgerwindkraftparks, bestätigt den jetzt eingeschlagenen Weg. Das Ziel der vollständigen Versorgung durch erneuerbare Energien dient nicht nur zur Reduktion der CO2-Emissionen: Deutschland besitzt keine größeren Rohstoffreserven, die zur Energiegewinnung genutzt werden können. (...) Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Jost de Jager CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr de Jager, in Ihrer Antwort an Herrn Reo vom 04.05.2012 schreiben Sie u.a.: Energie 04. Mai 2012 (...) Die Energiewende ist die Jahrhundertchance der deutschen Küste und schon heute nimmt unser Land eine Vorreiterrolle beim Umstieg ein. Die CDU-geführte Landesregierung hat bereits im Jahr 2010 ein entsprechendes Energiekonzept beschlossen. (...) Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Katrin Fedrowitz SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Fedrowitz, Bildung und Erziehung 04. Mai 2012 (...) eine SPD geführte Landesregierung wird die Kommunen finanziell stärker beim KiTa-Ausbau unterstützen. Die 120 Mio. (...) Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Torsten Albig SPD Frage Antwort Ich bin der Auffassung, daß auch nicht abgegebene Stimmen bei einer Wahl Stimmen sind, die es wert sind, gehört und gewichtet zu werden. Verbraucherschutz 04. Mai 2012 (...) Die sinkende Wahlbeteiligung sehe ich mit Sorge, aber ich möchte sie nicht akzeptieren, sondern ich möchte, Bürgerinnen und Bürger beteiligen und Ihnen zeigen, wie wichtig und wie viel Spaß Politik auch macht. (...) Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Thomas Wudtke FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Wudtke, als langjähriger FDP Wähler habe ich folgende Frage an Sie. (auch am 03.05.2012 an Herrn Kubicki gegangen) Arbeit und Beschäftigung 04. Mai 2012 (...) Die FDP unterstützt besonders stark persönliches Engagement ohne immer nur auf den Staat zu warten und versucht dabei politische Unterstützung zu geben. In Ihrem Falle (und selbstverständlich auch in allen anderen gleichgearteten Fällen) müssen alle Politiker (auch der anderen Parteien) immer wieder Aufklärung bei den Arbeitgebern leisten, um Personen wie Ihnen die Möglichkeit zu geben Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse betrieblich einzusetzen. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Anke Spoorendonk SSW Frage Antwort Sehr geehrter Frau SSW-Spitzenkandidatin, Umwelt 05. Mai 2012 (...) Der SSW hat 2005 nicht dazu beigetragen, dass Heide Simonis nicht gewählt wurde. Schuld daran war ein Abgeordneter der SPD. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Michelle Akyurt DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrte Frau Akyurt, was halten Sie von der Aussage des Gesundheitsministers in Fragen: Operation für Ältere Menschen! Familie 05. Mai 2012 (...) Jedoch darf die Vornahme einer Operation nicht am Alter eines Menschen festgemacht werden. Dieses Vorgehen wäre nicht vereinbar mit dem Schutz der Menschenwürde in Verbindung mit dem Gleichheitsgrundsatz und von daher meines Erachtens verfassungswidrig. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Robert Habeck DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Herr Habeck, ich persönlich würde mich über eine Jamaika-Koaltion freuen. Mit Ihnen als Fraktionsvorsitzender käme sicherlich nicht nur Farbe in unsere Politik, und Herr Kubicki ist auch nicht abgeneigt. Bildung und Erziehung 04. Mai 2012 (...) Dank fuer das Lob als Schriftsteller wie als Politiker. Aber Jamaika ist ganz gewiss kein Buendnis, mit dem ich warm werde. Und Kubicki bringt es auch nur ins Spiel, um der FDP ein Funktionsargument zu geben. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Wolfgang Kubicki FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Kubicki, in Ihrer Anwort Herrn Oreaneqv vom 02.05.2012 schreiben Sie einleitend: "Die Energiewende baut auf einem breiten gesellschaftlichen und politischen Konsens auf." Energie 04. Mai 2012 (...) Eine große Basis der Bevölkerung ist für einen Umbau der Energieversorgung. Die aktive Beteiligung vieler verschiedener Bevölkerungsschichten am Umbau der Energieversorgung, etwa durch den Bau von Solaranlagen oder die Investitionen in Bürgerwindkraftparks, bestätigt den jetzt eingeschlagenen Weg. Das Ziel der vollständigen Versorgung durch erneuerbare Energien dient nicht nur zur Reduktion der CO2-Emissionen: Deutschland besitzt keine größeren Rohstoffreserven, die zur Energiegewinnung genutzt werden können. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Jost de Jager CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr de Jager, in Ihrer Antwort an Herrn Reo vom 04.05.2012 schreiben Sie u.a.: Energie 04. Mai 2012 (...) Die Energiewende ist die Jahrhundertchance der deutschen Küste und schon heute nimmt unser Land eine Vorreiterrolle beim Umstieg ein. Die CDU-geführte Landesregierung hat bereits im Jahr 2010 ein entsprechendes Energiekonzept beschlossen. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Katrin Fedrowitz SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Fedrowitz, Bildung und Erziehung 04. Mai 2012 (...) eine SPD geführte Landesregierung wird die Kommunen finanziell stärker beim KiTa-Ausbau unterstützen. Die 120 Mio. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Torsten Albig SPD Frage Antwort Ich bin der Auffassung, daß auch nicht abgegebene Stimmen bei einer Wahl Stimmen sind, die es wert sind, gehört und gewichtet zu werden. Verbraucherschutz 04. Mai 2012 (...) Die sinkende Wahlbeteiligung sehe ich mit Sorge, aber ich möchte sie nicht akzeptieren, sondern ich möchte, Bürgerinnen und Bürger beteiligen und Ihnen zeigen, wie wichtig und wie viel Spaß Politik auch macht. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage an Thomas Wudtke FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Wudtke, als langjähriger FDP Wähler habe ich folgende Frage an Sie. (auch am 03.05.2012 an Herrn Kubicki gegangen) Arbeit und Beschäftigung 04. Mai 2012 (...) Die FDP unterstützt besonders stark persönliches Engagement ohne immer nur auf den Staat zu warten und versucht dabei politische Unterstützung zu geben. In Ihrem Falle (und selbstverständlich auch in allen anderen gleichgearteten Fällen) müssen alle Politiker (auch der anderen Parteien) immer wieder Aufklärung bei den Arbeitgebern leisten, um Personen wie Ihnen die Möglichkeit zu geben Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse betrieblich einzusetzen. (...)