Sachsen Wahl 2024 - Fragen & Antworten

Frage von Elisa L. • 04.08.2024
Portrait von Regina Kästner
Antwort von Regina Kästner
BSW
• 04.08.2024

Unsere Lehrer müssen entlastet werden, damit sie wieder das tun, was sie am besten können - unterrichten!

Frank Gottfried Ebermann
Antwort von Frank Gottfried Ebermann
parteilos
• 04.08.2024

Zunächst sollte die Förderung und Unterstützung von regionalen Märkten und Hofläden im Vordergrund stehen, um die Direktvermarktung zu erleichtern

Portrait von Rick Ulbricht
Antwort von Rick Ulbricht
CDU
• 12.08.2024

Ich gehörte dem Landtag bislang nicht an und kann daher die Gründe der Entscheidung nicht beurteilen. Ich würde der Sache aber im Falle meiner Wahl nachgehen.

Portrait von Alexander Gunkel
Antwort von Alexander Gunkel
FDP
• 05.08.2024

Ich stimme Ihnen zu. Mittelfristig plädiere ich für eine Abschaffung der Kirchensteuer zugunsten eines eigenen Beitragswesens der Religionsgemeinschaften.

Portrait von Michael Schmidt
Antwort von Michael Schmidt
SPD
• 06.08.2024

Es ist wohl so, dass das Sächsische Finanzgericht zur weiteren Prüfung den Fall an das Bundesverfassungsgericht weitergegeben hat.

Petra Köpping im Porträt
Antwort von Petra Köpping
SPD
• 09.08.2024

Aus meiner Sicht ist es für unser Land wichtig, eine stabile Koalition zu haben, denn die Wirtschaft und die Kommunen, die Hochschulen und Schulen, Kultureinrichtungen und Sportvereine brauchen Sicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen. Deshalb muss man meines Erachtens bereit sein, im Zweifelsfall auch über seinen Schatten zu springen und Koalitionen einzugehen, die nicht den eigenen Wunschvorstellungen entsprechen.

E-Mail-Adresse