
Die große Energiestrategie wird auf Bundesebene geklärt und hauptsächlich von dort aus gefördert.
Sachsen-Anhalt hat mit dem Beschluss des Haushaltsplans für 2022 die Fortführung des Speicherförderprogramms festgelegt. Hierbei werden Batteriespeicher in Verbindung mit einer neuen, beziehungsweise erweiterten, PV-Dachanlage gefördert.

Wir haben in der Koalition die Fortführung bzw. Wiederauflage des Speicherförderprogramms auf den Weg gebracht und im Haushalt 2022 den Umfang mit 1,4 Millionen fast verdreifacht.

Ob es zukünftig ein gesondertes Förderprogramm des Landes geben wird, hängt von den aktuellen Beratungen zum Landeshaushalt ab.

Ja, das Umweltministerium will die Speicherförderung wieder aufnehmen und braucht noch grünes Licht aus dem Finanzministerium.

Der Einbau von PV-Anlage werden von der Bundesregierung durch zinsgünstige Kredite unterstützt. Die Landesregierung hat die Absicht Speicheranlagen zu fördern.