Fragen Sie Ihre Kandidierenden You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Direktkandidierenden für die Landtagswahl im Saarland 2012!Neueste Antworten Saarland Wahl 2012Frage anGerhard Funk FAMILIEN-PARTEI Frage Antwort zum Thema Verfassung: Wozu brauchen SPD und CDU klare Verhältnisse im Parlament (34 Mandate = 2/3 Mehrheit), 32 haben Sie bereits aktuell im Parlament?23. März 2012 (...) In der saarländischen Verfassung wird beschrieben, was bereits mit einer 2/3-Mehrheit der Mandate im Parlament möglich ist. _*Man kann die Öffentlichkeit in vielen Bereichen ausschließen!* * Man kann damit durchregieren! (...) Saarland Wahl 2012Frage anDaniela Jamin FAMILIEN-PARTEI Frage Antwort Hallo Frau Jamin, Sie gehören zu der Partei, die zumindest auf den Plakaten als einzige ein schweres Thema anspricht. Dazu dieser grimmige Junge.22. März 2012 (...) Bei der Wahl unseres Motives haben wir uns an der jetzigen Situation orientiert und wir finden unsere Wahl hierzu sehr treffend. Bezüglich der Schuldensituation des Saarlandes ist es nicht mehr fünf vor zwölf, es fehlen nur noch wenigen Sekunden bis zum grossen Knall. Wir möchten mit unseren Plakaten die Bürger und Bürgerinnen des Saarlandes wachrütteln und für ein Thema sensibilisieren, das uns alle betrifft und mit dem wir alle rechnen müssen. (...) Saarland Wahl 2012 Frage anHeiko Maas SPD Frage Antwort Hallo. Mich interessiert hier einmal Ihre Meinung zu der völlig überzogenen Abgeordnetenpesnionsregelung im Saarland. Wird Ihre Partei da etwas ändern?22. März 2012 (...) Die Ministerpensionen sollen deutlich gesenkt werden und an das Niveau in anderen Bundesländern angepasst werden. Für die Abgeordneten im saarländischen Landtag haben wir das schon gemacht, das heißt, die Altersversorgung an die gesetzliche Rentenversicherung mit 65 Jahren (mit der Änderung auf 67 Jahre wird sich auch das entsprechend erhöhen) angepasst. (...) Saarland Wahl 2012 Frage anAndreas Frech FREIE WÄHLER Frage Antwort Hallo. Mich interessiert hier einmal Ihre Meinung zu der völlig überzogenen Abgeordnetenpesnionsregelung im Saarland. Wird Ihre Partei da etwas ändern?22. März 2012 (...) Diesen Schritt wollen viele Saarländer nicht vollziehen - wenn man jedoch gleichzeitig abwehren will, dass das Saarland mit der Pfalz zusammengelegt wird, muss man auf der anderen Seite auch etwas dafür anbieten - so die Ansicht der Freien Wähler. (...) Saarland Wahl 2012 Frage anNathalie Zimmer FDP Frage Antwort Hallo. Mich interessiert hier einmal Ihre Meinung zu der völlig überzogenen Abgeordnetenpesnionsregelung im Saarland. Wird Ihre Partei da etwas ändern?22. März 2012 (...) Qualifizierte Personen sollen sich vollständig auf die Politik konzentrieren können und nicht auf weiteres Einkommen angewiesen sein, damit auch nach einer solchen Pensionsreform nicht nur finanziell unabhängige Menschen in die Politik gehen und nicht diejenigen, die sich besonders engagieren. Damit steigen zwar die Kosten während der Amtszeit, es fallen aber danach keine weiteren Kosten mehr an. (...) Saarland Wahl 2012Frage anJasmin Maurer PIRATEN Frage Antwort Wie sieht es denn mit dem jüdischen und muslimischen Religionsunterricht aus? Euer Bildungsprogramm sieht vor, nur katholisch und evangelisch abzuschaffen. Manche Schulen bieten aber auch jüdisch und/oder Islam an. Wie steht ihr dazu?22. März 2012 (...) das ist in der Tat noch eine Lücke im Programm, die definitiv noch gefüllt wird. Da wir für eine strikte Trennung von Kirche und Religion sind, eben um Diskriminierung verschiedener Glaubensrichtungen zu vermeiden, ist es unser ziel, diese Lücke im Programm zu füllen. (...) Saarland Wahl 2012Frage anMartin Braun Die PARTEI Frage Antwort Salu Herr Braun,. ich bin ein Deutscher der Aufgrund von Steuerersparnissen in Frankreich wohnt und in Deutschland arbeitet. Wie steht Ihre Patei zu diesem Thema?22. März 2012 (...) die Tatsache das Sie in Frankreich wohnen und "Salu" als Anrede verwenden, zeigt mir wieder einmal wie unzufrieden und irritiert die Menschen im Land sind. Die Auswanderung nach Frankreich ist eine Folge der fatalen Saar-Politik in den letzten Jahrzehnten. (...) Saarland Wahl 2012 Frage anHeiko Maas SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Maas, ich habe bis Hr.22. März 2012 (...) Noch im Januar hat Herr Lafontaine gHerr Lafontaine Argumenten eine Zusammenarbeit von SPD und Linkspartei ausgeschlossen – weil er die Schuldenbremse nicht anerkennen wollte: Als er davon ausging, dass es eine große Koalition ohne Neuwahlen geben würde, hat er über die Saarbrücker Zeitung mitteilen lassen, dass er Rot-Rot ausschließe (14.01.2012). Einige Tage später, als sich die Neuwahlen andeuteten, hieß es dann plötzlich, es müsse jetzt eine rot-rote Koalition geben. (...)
Saarland Wahl 2012Frage anGerhard Funk FAMILIEN-PARTEI Frage Antwort zum Thema Verfassung: Wozu brauchen SPD und CDU klare Verhältnisse im Parlament (34 Mandate = 2/3 Mehrheit), 32 haben Sie bereits aktuell im Parlament?23. März 2012 (...) In der saarländischen Verfassung wird beschrieben, was bereits mit einer 2/3-Mehrheit der Mandate im Parlament möglich ist. _*Man kann die Öffentlichkeit in vielen Bereichen ausschließen!* * Man kann damit durchregieren! (...)
Saarland Wahl 2012Frage anDaniela Jamin FAMILIEN-PARTEI Frage Antwort Hallo Frau Jamin, Sie gehören zu der Partei, die zumindest auf den Plakaten als einzige ein schweres Thema anspricht. Dazu dieser grimmige Junge.22. März 2012 (...) Bei der Wahl unseres Motives haben wir uns an der jetzigen Situation orientiert und wir finden unsere Wahl hierzu sehr treffend. Bezüglich der Schuldensituation des Saarlandes ist es nicht mehr fünf vor zwölf, es fehlen nur noch wenigen Sekunden bis zum grossen Knall. Wir möchten mit unseren Plakaten die Bürger und Bürgerinnen des Saarlandes wachrütteln und für ein Thema sensibilisieren, das uns alle betrifft und mit dem wir alle rechnen müssen. (...)
Saarland Wahl 2012 Frage anHeiko Maas SPD Frage Antwort Hallo. Mich interessiert hier einmal Ihre Meinung zu der völlig überzogenen Abgeordnetenpesnionsregelung im Saarland. Wird Ihre Partei da etwas ändern?22. März 2012 (...) Die Ministerpensionen sollen deutlich gesenkt werden und an das Niveau in anderen Bundesländern angepasst werden. Für die Abgeordneten im saarländischen Landtag haben wir das schon gemacht, das heißt, die Altersversorgung an die gesetzliche Rentenversicherung mit 65 Jahren (mit der Änderung auf 67 Jahre wird sich auch das entsprechend erhöhen) angepasst. (...)
Saarland Wahl 2012 Frage anAndreas Frech FREIE WÄHLER Frage Antwort Hallo. Mich interessiert hier einmal Ihre Meinung zu der völlig überzogenen Abgeordnetenpesnionsregelung im Saarland. Wird Ihre Partei da etwas ändern?22. März 2012 (...) Diesen Schritt wollen viele Saarländer nicht vollziehen - wenn man jedoch gleichzeitig abwehren will, dass das Saarland mit der Pfalz zusammengelegt wird, muss man auf der anderen Seite auch etwas dafür anbieten - so die Ansicht der Freien Wähler. (...)
Saarland Wahl 2012 Frage anNathalie Zimmer FDP Frage Antwort Hallo. Mich interessiert hier einmal Ihre Meinung zu der völlig überzogenen Abgeordnetenpesnionsregelung im Saarland. Wird Ihre Partei da etwas ändern?22. März 2012 (...) Qualifizierte Personen sollen sich vollständig auf die Politik konzentrieren können und nicht auf weiteres Einkommen angewiesen sein, damit auch nach einer solchen Pensionsreform nicht nur finanziell unabhängige Menschen in die Politik gehen und nicht diejenigen, die sich besonders engagieren. Damit steigen zwar die Kosten während der Amtszeit, es fallen aber danach keine weiteren Kosten mehr an. (...)
Saarland Wahl 2012Frage anJasmin Maurer PIRATEN Frage Antwort Wie sieht es denn mit dem jüdischen und muslimischen Religionsunterricht aus? Euer Bildungsprogramm sieht vor, nur katholisch und evangelisch abzuschaffen. Manche Schulen bieten aber auch jüdisch und/oder Islam an. Wie steht ihr dazu?22. März 2012 (...) das ist in der Tat noch eine Lücke im Programm, die definitiv noch gefüllt wird. Da wir für eine strikte Trennung von Kirche und Religion sind, eben um Diskriminierung verschiedener Glaubensrichtungen zu vermeiden, ist es unser ziel, diese Lücke im Programm zu füllen. (...)
Saarland Wahl 2012Frage anMartin Braun Die PARTEI Frage Antwort Salu Herr Braun,. ich bin ein Deutscher der Aufgrund von Steuerersparnissen in Frankreich wohnt und in Deutschland arbeitet. Wie steht Ihre Patei zu diesem Thema?22. März 2012 (...) die Tatsache das Sie in Frankreich wohnen und "Salu" als Anrede verwenden, zeigt mir wieder einmal wie unzufrieden und irritiert die Menschen im Land sind. Die Auswanderung nach Frankreich ist eine Folge der fatalen Saar-Politik in den letzten Jahrzehnten. (...)
Saarland Wahl 2012 Frage anHeiko Maas SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Maas, ich habe bis Hr.22. März 2012 (...) Noch im Januar hat Herr Lafontaine gHerr Lafontaine Argumenten eine Zusammenarbeit von SPD und Linkspartei ausgeschlossen – weil er die Schuldenbremse nicht anerkennen wollte: Als er davon ausging, dass es eine große Koalition ohne Neuwahlen geben würde, hat er über die Saarbrücker Zeitung mitteilen lassen, dass er Rot-Rot ausschließe (14.01.2012). Einige Tage später, als sich die Neuwahlen andeuteten, hieß es dann plötzlich, es müsse jetzt eine rot-rote Koalition geben. (...)