Saarland Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Ulrich Commerçon
Antwort 20.07.2009 von Ulrich Commerçon SPD

(...) Mir ist wichtig, dass alle Menschen am medizinischen Fortschritt teilhaben können.In meinen Augen sind gleiche Gesundheitschancen und die solidarische Absicherung des allgemeinen Lebensrisikos Krankheit wesentliche Voraussetzungen für Freiheit und gesellschaftliche Teilhabe. Medizinische Versorgung ist eine Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge. (...)

Frage von heinrich b. • 20.07.2009
Frage an Bernd Richter von heinrich b.
Portrait von Bernd Richter
Antwort 21.07.2009 von Bernd Richter FREIE WÄHLER

(...) Kooperationen zur Erreichung gemeinsamer auch parteiübergreifender politischer Ziele sehen wir dagegen positiv. Eine Koalition mit Die Linke als SED/PDS-Nachfolgepartei, die dem Sozialismus der DDR stark verhaftet ist, kommt für uns nicht in Betracht. Bei CDU, SPD, FDP und Grüne ist dies auf Grund ihrer bürgerlichen Positionen anders, muss aber einzelfallbezogen in der Sache entschieden werden. (...)

Antwort 28.07.2009 von Cornelia Hoffmann-Bethscheider SPD

(...) Wir werden auch in Zukunft darauf drängen, dass Ruhe- und Erholungszeiten sowie Ferienzeiten stärker bei der Planung militärischer Flugübungen berücksichtigt werden. Gleichzeitig werden wir uns dafür einsetzen, dass Saarland vom Fluglärm zu entlasten und dafür sorgen, dass es eine gleichmäßige Aufteilung auf verschiedene Regionen im Hinblick auf Flugübungen erfolgt, damit dass Saarland hier nicht weiter überdurchschnittlich vom Fluglärm betroffen ist. (...)

Portrait von Stephan Toscani
Antwort 07.08.2009 von Stephan Toscani CDU

Sehr geehrter Herr Krächan,

ohne Umweg über abgeordnetenwatch.de bin ich für Sie unmittelbar ansprechbar. Einer organisierten Vermittlung bedarf mein Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern nicht.