Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2022

Zwingend notwendig wäre eine positive Bewertung des Impfstoffes durch die europ. Arzneimittelbehörde, sowie eine Zulassung durch die Europäische Kommission.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2022

Die Freiheit zur Nicht-Impfung des Einzelnen beschränkt mittlerweile massiv individuelle & kollektive Freiheiten der  Vielen.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.01.2022

Wir lehnen dabei eine Autonomisierung tödlicher Waffensysteme, die keiner wirksamen Steuerung mehr durch den Menschen  bei der Auswahl und Bekämpfung von Zielen unterliegen, strikt ab.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.01.2022

eine mögliche Impfpflicht und die entsprechenden Details der Umsetzung werden in den nächsten Wochen und Monaten Thema einer parteiübergreifenden Diskussion im Bundestag, sowie einer öffentlichen Diskussion sein.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2022

Zusätzlich zu bereits bestehenden Bepreisungs-Mechanismen soll bis 2030 ein einheitliches EU-Emissionshandelssystem über alle klimarelevanten Sektoren entstehen

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.01.2022

Der Impfschutz bietet damit sowohl Schutz für die Geimpfte Person vor Hospitalisierung, aber schützt auch die Gemeinschaft, da er zu einer geringeren Belastung des Gesundheitswesens führt und so die Behandlung für schwere COVID-Verläufe, aber auch die Behandlung anderer Erkrankungen, sicherstellt. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse