Fragen und Antworten

Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, die private Altersvorsorge neu aufzustellen. Wir werden die bisherige Riester-Rente in ein neues Vorsorgeprodukt überführen, von bürokratischen Hemmnissen befreien und mit dem Verzicht auf zwingende Garantien sowie der Reduzierung der Verwaltungs-, Produkt- und Abschlusskosten reformieren.

Ich teile die Einschätzung, dass diese Partei unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung massiv angreift und das gesellschaftliche Klima vergiftet. Die erschreckende Zunahme rechtsextrem motivierter Straftaten ist ein weiteres Alarmzeichen, das wir nicht ignorieren dürfen.

Wir haben wiederholt deutlich gemacht: Frau Prof. Dr. Brosius-Gersdorf ist eine hochqualifizierte Juristin mit einschlägiger Erfahrung im Verfassungsrecht. Die ihr öffentlich unterstellten Extrempositionen – insbesondere zur Frage von Schwangerschaftsabbrüchen – entbehren einer tatsächlichen Grundlage und wurden inzwischen auch journalistisch widerlegt.

Richtig ist aber, dass sich die SPD und auch ich mich persönlich für die Wiedereinsetzung der Vermögensteuer wie auch für eine Reform der Abgeltungsteuer stark mache.
Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Vorsitzende des Aufsichtsrates Einkommen im Jahr 2025 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 15.08.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 15.08.2025 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Wirtschaft Land: Deutschland Zusätzliche Hinweise: zuzüglich Summe unregelmäßiger Zahlungen, Brutto | Stadtwerke Bielefeld GmbH Bielefeld Deutschland | einmalig | 2.195,00 € | |
Vorsitzende des Aufsichtsrates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 17.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 15.08.2025 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Wirtschaft Land: Deutschland Summe zum 30.09.2024: 12.950,00 € Zusätzliche Hinweise: Brutto___Summe zum Veröffentlichungstermin 05.06.2023 (Stichtag 31.03.2023):6.290,00 €https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/nebentaetigkeiten/das-verdi… veröffentlicht: Das verdienen die Abgeordneten des Bundestags nebenher | Stadtwerke Bielefeld GmbH Bielefeld Deutschland | monatlich | 370,00 € | |
Mitglied des Senats, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 09.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 15.08.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Wissenschaft, Forschung und Technologie Land: Deutschland | Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V. Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Politischen Beirates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 09.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 15.08.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien, Wirtschaft Land: Deutschland | Wirtschaftsforum der SPD e.V. Berlin Deutschland |
Über Wiebke Esdar
Wiebke Esdar schreibt über sich selbst:

Ich bin Wiebke Esdar und darf Bielefeld und Werther als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete seit 2017 vertreten. Hier geboren und aufgewachsen ist es für mich das wichtigste im Wahlkreis immer ansprechbar zu sein. Die Wünsche und Vorstellungen der Menschen hier setze ich in Berlin ostwestfälisch stur durch. Zuhören und kümmern – das habe ich vier Jahre lang getan, das ist mein Hauptziel und das möchte ich fortsetzen.
Das kann und will ich, weil ich Bielefeld und Ostwestfalen viel zu verdanken habe. Hier habe ich mich meine ganze Jugend ehrenamtlich engagiert – erst im Schwimmverein, an der Uni und dann politisch. Hier leben meine Eltern, hier habe ich meine eigene Familie gegründet.
Ich will mich einsetzen für eine Politik, die jede Arbeit und jeden Lebensweg achtet. Eine Politik, die für gleiche Teilhabe und gleiche Lebenschancen für alle steht – von der Geburt bis ins hohe Alter. Und für eine Politik, die für eine lebenswerte, nachhaltige und sichere Zukunft sorgt – für jede und jeden von uns.