Portrait von Waltraud Wolff
Antwort 16.03.2010 von Waltraud Wolff SPD

(...) Ob dabei die Biochar-Technologie einen großen Anteil haben wird, kann ich nicht abschätzen, zumal es doch noch etliche offenen Fragen insbesondere auch nach der CO2-Bilanz gibt. Wir müssen vor allem berücksichtigen, dass die verfügbare Biomasse begrenzt ist. (...)

Portrait von Waltraud Wolff
Antwort 26.03.2010 von Waltraud Wolff SPD

(...) Leider können wir den Missbrauch dieser Mehrwertdienste nicht komplett ausschließen. Wir können dies aber so schwer wie möglich machen. (...)

Portrait von Waltraud Wolff
Antwort 11.12.2009 von Waltraud Wolff SPD

(...) Allein die Tatsache, dass im Oktober 2007 das ISAF- Mandat mit dem Tornadoeinsatz zusammengefasst wurde ließ mich schwerwiegend zweifeln, sodass ich aus Gewissensgründen letztendlich meine Zustimmung zurückziehen musste. (...)

Portrait von Waltraud Wolff
Antwort 30.09.2009 von Waltraud Wolff SPD

(...) Ich halte es im Übrigen nicht für zielführend, verschiedenen Krankheitsrisiken gegeneinander auszuspielen. Die Übertragung von Grippeviren auf den Menschen hat erst diese Woche zu einem Todesfall geführt. Daher halte ich die Maßnahmen gegen die Vogelgrippe für notwendig. (...)

Portrait von Waltraud Wolff
Antwort 13.10.2009 von Waltraud Wolff SPD

(...) Es gibt die Kultusministerkonferenz, in der die Kultusminister der Länder Bildungsfragen behandeln und gemeinsame Beschlüsse fällen können. Die Kultusminister müssen endlich kooperieren. Gemeinsame Rahmenrichtlinien, einheitliche Schulbücher, ein gemeinsames Abitur - Schülerinnen und Schüler müssen umziehen können, ohne dass Wissenslücken entstehen. (...)