Frage von Christian W. • 19.01.2019
Frage an Waldemar Herdt von Christian W. bezüglich Umwelt
Portrait von Waldemar Herdt
Antwort 24.01.2019 von Waldemar Herdt AfD

(...) Aber selbst wenn wir davon ausgehen würden, dass der minimale Anteil des CO-2 in der Luft, der vom Menschen industriell eingebracht wird, einen entscheidenden Anteil an einer Erwärmung oder Abkühlung hätte – und selbst WENN wir davon ausgehen würden, dass eine Erwärmung (entgegen allen Erfahrungen) negative Folgen hätte, selbst DANN wäre es einfacher und kostengünstiger sich gegen diese negativen Folgen zu wappnen anstatt mit viel Aufwand dafür zu sorgen, dass der durchschnittliche CO-2 Anteil in der Luft bspw. von 0,003999 % auf 0,003998 % sinkt. (...)

Portrait von Waldemar Herdt
Antwort 11.10.2018 von Waldemar Herdt AfD

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die AfD teilt grundsätzlich die Meinung, dass es sich bei der betäubungslosen Kastration um Tierquälerei handelt, kritisiert jedoch gleichzeitig das bislang (trotzdem das Ende dieser Praxis seit sechs Jahren geplant war) versäumt wurde in Deutschland ein geeignetes Lokalanästhetikum zuzulassen, dass eine Kastration unter örtlicher Betäubung ermöglichen würde. Alle Anderen, heute zulässigen Methoden würden einen nicht vertretbaren Wettbewerbsnachteil deutscher Landwirte bedeuten. (...)