Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 07.09.2017

(...) Wenn Sie mich auf die vergangenen Jahre ansprechen, konnte ich mit Druck an den richtigen Stellen einiges erreichen: die Anschlussstelle Lederhose an der A9 und die Ortsumfahrung der B93 bei Gößnitz gehört ebenso dazu wieder Einsatz für die Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV), die aus dem Bundesverkehrswegeplan 2003 gestrichen werden sollte. Man darf auch nicht die Verbesserungen für den Schwerlastverkehr vergessen, die z.B. Unternehmen wie Meuselwitz Guss helfen, Arbeitsplätze in unserer Region zu erhalten und zu schaffen. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 01.09.2017

(...) Deutschland ist eine repräsentative Demokratie und ich denke, dass sich das durchaus bewährt hat. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 01.09.2017

(...) Aber ich gebe Ihnen in einem Punkt Recht: Belgien und die Niederlande hätten früher informieren müssen. Wir als Unionsfraktion drängen auf eine EU-weite einheitliche und abgestimmte Auslegung der Gesetze. Dies muss die Lehre für unser Handeln in Berlin, aber auch bzw. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 01.09.2017

(...) Ich habe große Bedenken, wenn es um die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) geht. Für mich steht im Vordergrund, dass alle Menschen in Deutschland ein existenzsicherndes Einkommen erzielen. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 01.09.2017

(...) Ich habe große Bedenken, wenn es um die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) geht. Für mich steht im Vordergrund, dass alle Menschen in Deutschland ein existenzsicherndes Einkommen erzielen. (...)

Portrait von Volkmar Vogel
Antwort von Volkmar Vogel
CDU
• 31.05.2017

(...) Es geht darum die Planungen zu Neu- und Ausbauten, die bislang bei den Ländern liegen, in einer Hand zu bündeln. Die Autobahnen bleiben im Eigentum des Bundes. An den von Ihnen angesprochenen Einflussmöglichkeiten wird sich nichts ändern, denn die Vorgaben zur Bürgerbeteiligung bei solchen Projekten gelten unverändert weiter. (...)

E-Mail-Adresse