Wie steht die AfD zur Gerichtsbarkeit?
Guten Tag Herr von Zons, im August diesen Jahres wurde bekannt, dass die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Einstufung als sogenannten Verdachtsfall klagen wird. In der FAZ.net vom 16.02.2025 kann man lesen: „Angesprochen auf die Gerichtsentscheidung, wonach man Höcke „Faschist“ nennen darf, gab Weidel zu verstehen, dass sie die Autorität von Gerichten grundsätzlich in Frage stelle. „Das, was Gerichte irgendwie von sich geben, dem kann ich überhaupt gar nichts mehr beimessen“, sagte sie.“Demnach hält Frau Weidel bzw. die AfD Gerichtsurteile für irrelevant? Warum wendet sich Ihre Partei dann noch an das Bundesverfassungsgericht? Frau Weidel habe ich bereits auf dieser Plattform dazu befragt, aber leider keine Antwort erhalten.Freundliche Grüße