Frage von Thomas V. • 29.05.2014
Frage an Uli Watermann von Thomas V. bezüglich Umwelt
Portrait von Uli Watermann
Antwort 27.06.2014 von Uli Watermann SPD

(...) Dennoch weiß die SPD-Landtagsfraktion um die Risiken, die die Anwendung der Technologien und Verfahren zur Erdgasförderung mich sich bringen können. (...) Den Bürgerinnen und Bürgern sollen durch Beteiligungsverfahren mehr Informations- und Mitbestimmungsrechte eingeräumt werden. (...)

Frage von Mathias F. • 24.05.2014
Frage an Uli Watermann von Mathias F. bezüglich Recht
Portrait von Uli Watermann
Antwort 16.07.2014 von Uli Watermann SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage über die Seite abgeordnetenwatch.de zum Thema "Diensttauglichkeitsuntersuchungen bei der Polizei". Ich möchte auf Ihre Anfrage hiermit sehr gerne antworten und entschuldige mich zunächst für die verspätete Rückmeldung. (...)

Portrait von Uli Watermann
Antwort 09.12.2013 von Uli Watermann SPD

(...) Das Verfahren bezüglich der Reaktivierung von Bahnhaltepunkten wurde im Spätsommer diesen Jahres aus Gründen der zunehmend wichtigen Mobilitätssicherung, gerade im ländlichen Raum, vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (MW) angestoßen. (...)

Portrait von Uli Watermann
Antwort 11.09.2013 von Uli Watermann SPD

(...) Die Folge von Demographischem Wandel und zunehmendem Wegzug aus den ländlichen Gebieten rein in die Ballungszentren führt unter anderem zu diesem Wohnungsleerstand, zu verfallenden Häusern und natürlich auch dazu, dass Eigentum aufgrund zu geringer Nachfrage nicht mehr zu einem angemessenen Preis verkauft werden kann. (...) Kann dies sichergestellt werden, steigt nach meiner Überzeugung auch die Attraktivität vom Wohnen im ländlichen Raum. (...)