Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.11.2021

Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO ist keine sinnvolle Messgröße.

Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.10.2021

wie im Wahlprogramm beschrieben, lehnen wir eine Stationierung neuer Mittelstreckenraketen auf dem europäischen Kontinent ab.

Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2021

Ich bin bereit die Bewaffnung von Drohnen der Bundeswehr dann (und nur dann) zu unterstützen, wenn sichergestellt werden kann, dass diese Systeme nur dann zum Einsatz kommen, wenn Soldatinnen und Soldaten unmittelbar bedroht bzw. unter Beschuss sind.

Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Es muss klargemacht werden, für welche Einsatzszenarien der Bundeswehr bewaffnete Drohnen überhaupt eingesetzt werden sollen, bevor über ihre Beschaffung entschieden werden kann.

Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2021

Als Großorganisation hat die Bundeswehr einen erheblichen CO2-Ausstoß. Mit über 300 Standorten könnte die Bundeswehr im Gebäudebereich mit richtigen Entscheidungen eine Vorbildfunktion einnehmen und signifikant zur Einsparung von Treibhausgasemissionen beitragen.

Portrait von Tobias Lindner
Antwort von Tobias Lindner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2021

Der Blockade einer gemeinsamen und humanen Geflüchtetenpolitik zwischen den Mitgliedstaaten begegnen wir mit gemeinschaftlichen von den europäischen Institutionen geführten Registrierungszentren.

E-Mail-Adresse