Frage von Inken L. •

FLINTA* Personen, Migrant:innen, Menschen mit Behinderungen und queere Menschen sind auf vielen Ebenen von Diskriminierung betroffen. Wie planen Sie, Diskriminierung abzubauen und entgegenzuwirken?

Beispiele für Diskriminierung wären etwa Barrieren im Alltag, Ausbeutung deutlich unter Mindestlohn in Werkstätten, vermehrte (Alters)-Armut, höhere Wahrscheinlichkeit Opfer von Gewalttaten zu werden, Diskriminierung am Arbeitsplatz, bei Bewerbungen für Arbeit und Wohnraum und Benachteiligungen bei der Berücksichtigung dieser Gruppen bei Städteplanung, Sicherheitseinrichtungen aber auch medizinischer Forschung.

Portrait von Timon Dzienus
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns für eine offene und tolerante Gesellschaft ein, in der jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft, Religion, sexuellen Identität oder Orientierung gleichberechtigt ist. Gewalt, Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung haben hier keinen Platz. Wir kämpfen für Chancengleichheit und respektvolles Miteinander. 

Hier können Sie nachlesen, was wir bereits umgesetzt haben und was wir noch planen: https://www.gruene-bundestag.de/unsere-politik/unsere-ziele/vielfaeltige-gesellschaft/

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Timon Dzienus
Timon Dzienus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN