Portrait von Thorsten Frei
Antwort 14.11.2023 von Thorsten Frei CDU

ob bei uns in Deutschland eine solche Regelung verfassungsrechtlich möglich wäre, ist zumindest fraglich.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 13.11.2023 von Thorsten Frei CDU

Mit Blick auf eine Lösung, die den Doppelpass zum Regelfall für jeden macht, habe ich bereits ausgeführt, dass ich in der Abwägung deutlich mehr Nachteile als Vorteile für unser Land sehe und deshalb die anderslautenden Pläne der Ampel ablehne.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 13.11.2023 von Thorsten Frei CDU

Erstens hat sich die bestehende Rechtslage, die eine Vermeidung der Mehrstaatigkeit als Regelfall vorsieht, aus meiner Sicht bewährt.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 12.11.2023 von Thorsten Frei CDU

Selbstverständlich kenne ich die aktuelle Rechtslage, da ich sie in der geltenden Fassung mit der SPD in der letzten Wahlperiode verhandelt habe. Insofern weiß ich auch um die vorhandenen Schwächen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 10.11.2023 von Thorsten Frei CDU

Klar ist aber auch, dass es wenig Sinn macht, alles zu 100 % zu kopieren. Dafür sind die generellen Rahmenbedingungen in Kanada und Deutschland viel zu unterschiedlich.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 10.11.2023 von Thorsten Frei CDU

selbstverständlich bin ich dafür, dass es eine strikte Trennung zwischen Asyl- und Erwerbsmigration gibt, denn das ist unabdingabar, um Migration zu ordnen, zu steuern und auch zu begrenzen und damit in einem integrationsfähigen Rahmen zu halten