Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
98 %
275 / 282 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Benjamin D. •

Wie stehen Sie zur Wiedereinführung der Vermögensteuer, wenn Betriebsvermögen ausgeklammert würden?

Hallo Herr Frei,

im europäischen Vergleich werden Menschen mit sehr hohen Vermögen in Deutschland vergleichsweise niedrig besteuert (laut Boston Consulting Group gibt es derzeit 3900 Personen, die diesem Kreis zugeordnet werden können). Dies resultiert u.a. daraus, dass Arbeit höher besteuert wird als Kapital (https://www.zdfheute.de/wirtschaft/steuersystem-schieflage-arbeit-vermoegen-100.html). Die Mittelschicht trägt prozentual gesehen mitunter eine höhere Steuerlast.

Vor diesem Hintergrund, wie stehen Sie zur Wiedereinführung der Vermögensteuer, die 1997 ausgesetzt wurde, wenn diese entsprechend reformiert & wenn Betriebsvermögen davon ausgeklammert werden würde? Denken Sie, dass man - zusammen mit Reformen der Sozialversicherungen - hier die Mittelschicht entlasten könnte?

Viele Grüße, Benjamin D.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr D.

von einer Vermögenssteuer halte ich offen gestanden nichts. Die von Ihnen vorgeschlagene Vorgehensweise, die Betriebsvermögen auszuklammern, würde die grundsätzlichen Bewertungsprobleme und daraus folgende Bürokratie nicht verhindern. Ich bin überzeugt, dass eine zu erwartende verfassungsrechtlich Überprüfung, zu den gleichen Schlüssen, wie 1995 kommen würde.


Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU