Welche Maßnahmen plant das BMWE in den kommenden Jahren, um das wirtschaftliche Potenzial Deutschlands zu steigern und das gesellschaftliche Sicherheitsgefühl zu stärken?
Der McKinsey-Bericht „A Pivot for Germany“ zeigt, dass die deutsche Wirtschaft derzeit unter ihrem Potenzial arbeitet. Voll ausgeschöpft könnte das BIP bis 2035 deutlich steigen, erfordert aber Investitionen von rund 330 Mrd. € jährlich, insbesondere in KI, Digitalisierung, Elektromobilität, neue Materialien, Bildung und Infrastruktur. Produktivitätssteigerungen, flexible Arbeitsmärkte und schnellere Genehmigungen sind entscheidend.
Eine starke Wirtschaft erhöht Beschäftigung, Einkommen und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen und stärkt das Sicherheitsgefühl und Vertrauen der Bevölkerung. Der Bericht betont die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen: gezielte Förderung innovativer Branchen, Reformen zur Effizienzsteigerung, verbesserte Rahmenbedingungen und klare Kommunikation greifbarer Effekte, die die Bevölkerung unmittelbar spüren kann.


