Sehr geehrter Herr MdB & Minister Frei, gehört es zu den pol. & mil. Aufgaben des Dt.-Panzermuseums in Munster II. WK Spiele an Jugendliche ab 16-Jahre zu verkaufen - und wie stehen Sie selbst dazu ?
Bzgl. der Eingangsfrage verweise ich auf den folgenden Link:
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/thorsten-frei/fragen-antworten/sehr-geehrter-herr-mdb-minister-frei-warum-hatte-ihre-fraktion-bereits-2018-ohne-heilige-brandmauer
...und wiederhole meine (unbeantwortete) Frage vom 10.06.2025 an Sie :
+++ Sehen Sie die HHM (EPl 14) für das Pz-Musum gut angelegt ? +++
Erg. Fragen :
Wie stehen Sie zu der Tatsache, dass im Dt.-Pz.-Musum "ehrenamtliche Hobbykommandanten" Leopard II Kampfpanzer zur faktischen "Kinderbelustigung" vorführen ? - wie folgt :
https://www.youtube.com/watch?v=hHSTOUnkCcQ
Wie stehen Sie zu der Tatsache, dass Panzerspiele an die Zielgruppe "Kinder" verkauft werden ? :
https://merchandise.daspanzermuseum.de/sale/match.html
Wurden aus dem EPl 14 (Verteidigung) 19,3 Mio. € zusätzlich (!) bereitgestellt, um Kriegsspiele an Kinder und Jugendliche zu verkaufen ? - vgl. Link :
https://www.fr.de/meinung/suizidale-aussendarstellung-10950742.html
MfG
Michael P.

Sehr geehrter Herr P.
das Deutsche Panzermuseum bearbeitet differenziert die Maschinisierung der Kriegsführung als Teil der Menschheitsgeschichte. Eine politische oder gar militärische Aufgabe hat es jedoch nicht. Dennoch kann ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen, dass dort eine „Kinderbelustigung“ stattfindet. Dies auch vor dem Hintergrund, dass ein wissenschaftlicher Beirat genau wie die Medien über die Arbeit des Museums wachen und Kritik aufgreifen. Selbstverständlich stellt die Bundeswehr, die neben der Stadt Munster Träger des Museums ist, eine sachgerechte Mittelverwendung aus dem Bundeshaushalt sicher. Der Verkauf von Merchandise-Produkten hingegen wird allein von der Stadt Munster verantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei