Portrait von Thilo Kleibauer
Antwort von Thilo Kleibauer
CDU
• 23.01.2015

(...) Ich habe mich als Abgeordneter in den letzten Jahren an vielen Stellen für mehr Verkehrsberuhigung in Wohnstraßen mit Durchgangsverkehr eingesetzt und auch hinterfragt, wie häufig dort jeweils Geschwindigkeitsmessungen stattfanden. (...) Viele Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in den Walddörfern wurden schon lange zugesagt und haben sich deutlich verzögert. (...)

Portrait von Thilo Kleibauer
Antwort von Thilo Kleibauer
CDU
• 07.02.2011

(...) Durch die Nachverdichtung im Bestand kann notwendiger Wohnraum für junge Familien geschaffen werden, ohne die gewachsenen Grünachsen zwischen den Stadtteilen weiter einzuschränken. Allerdings ist uns dabei besonders wichtig, dass der ortstypische Charakter der Wohngebiete erhalten bleibt. (...)

Portrait von Thilo Kleibauer
Antwort von Thilo Kleibauer
CDU
• 15.01.2008

(...) die Sicherheit der Menschen hat für uns eine hohe Bedeutung und erfreulicherweise ist ja auch die Anzahl der Straftaten in Hamburg in den letzten Jahren insgesamt deutlich zurückgegangen. Was die Situation in Bahnhöfen und Zügen angeht, haben wir im Bereich der Hochbahn frühzeitig auf eine umfassende Videoüberwachung gesetzt, die die Sicherheitslage dort verbessert. Wir freuen uns, dass mit dem neuen Hamburger S-Bahn-Vertrag auch für die Züge und Haltestellen der S-Bahn künftig eine systematische Videoüberwachung und -aufzeichnung erreicht werden kann. (...)

Portrait von Thilo Kleibauer
Antwort von Thilo Kleibauer
CDU
• 12.01.2008

(...) in Hamburg wurde zum einen bislang deshalb keine Umweltzone eingerichtet, weil die Feinstaubbelastung 2007 unter dem EU-Grenzwert lag und damit deutlich besser ausfiel als in vielen anderen deutschen Städten. Zum anderen setzt Hamburg auf den konsequenten Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, um die Alternativen zum Autoverkehr noch attraktiver zu machen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thilo Kleibauer
Thilo Kleibauer
CDU
E-Mail-Adresse