Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.08.2007

(...) selbstverständlich werde ich mich für die Verbesserung der rechtlichen Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnern im Erbschaftssteuerrecht einsetzen. Der grünen Partei und ihrer Bundestagsfraktion ist die Gleichstellung unterschiedlich er Lebensgemeinschaften eines ihrer Grundanliegen. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.08.2007

(...) Der BT-Mais-Versuch ist selbstverständlich genehmigt und angemeldet. In der Frage der Bewertung seiner Durchführung kann man allerdings zu sehr unterschiedlichen Einschätzungen kommen. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.07.2007

(...) Wenn Freisetzungsexperimente nicht vermieden werden können, dann muss ihr Zweck in einem vertretbaren Verhältnis zum Risiko stehen. Das ist bei derartigen Versuchen nicht der Fall. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.06.2007

(...) In der Sache ersuche ich um einen Termin beim Bürgermeister Ihrer Kommune wenn möglich noch im Juni. Vorher würde ich gerne persönlich mit Ihnen sprechen, da ich einige konkrete Nachfragen zur Belastung Ihrer Straße habe. Meine Mitarbeiterin wird sich, sobald der Termin steht, mit Ihnen in Verbindung setzen. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.05.2007

Sehr geehrte Frau Bräuner,

nachdem Herrn Bensching von abgeordnetenwatch.de nun doch selbst noch mal eine Frage zur B 36 gestattet wurde, verweise ich auf diese und meine früheren Antworten an Herrn Bensching.

E-Mail-Adresse