Frage von Christian H. • 02.07.2023
Portrait von Swantje Schendel
Antwort von Swantje Schendel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2023

Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Zum Schutz der Demokratie müssen wir daran arbeiten, menschen- und verfassungsfeindliche Ideologien zurückzudrängen.

Portrait von Swantje Schendel
Antwort von Swantje Schendel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.03.2023

Gesamt sehe ich die Empfehlungen differenziert. Ich begrüße Maßnahmen, die Lehrkräfte ent- und nicht belasten und nicht zu Lasten der Unterrichtqualität fallen.

Portrait von Swantje Schendel
Antwort von Swantje Schendel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.03.2023

Der Prozentsatz an Vögeln, die durch Windkraftanlagen sterben, ist gering. Trotzdem braucht es genug geschützte Gebiete für Vögel.

Portrait von Swantje Schendel
Antwort von Swantje Schendel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.01.2023

Das Kontrollieren von Geschwindigkeitsbegrenzungen ist Angelegenheit der Kommune. Dazu stehe ich im engen Austausch mit der Grünen Stadtratsfraktion.

Frage von Hermann R. • 09.09.2022
Portrait von Swantje Schendel
Antwort von Swantje Schendel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.01.2023

Der politische Diskurs ist im Sinne des schulischen Bildungsauftrags. Transparenz der eigenen politischen Haltung ist hierbei geboten.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Swantje Schendel
Swantje Schendel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse