Portrait von Sven Lehmann
Sven Lehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
78 %
/ 9 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Stefan T. •

Hallo Herr Lehmann, was unternehmen Sie, damit die Bundesregierung am 14. Oktober im Rat der EU gegen die Chatkontrolle stimmt?

Als Voraussetzung für sichere und vertrauliche Kommunikation im digitalen Zeitalter ist Verschlüsselung das Fundament, auf dem die Resilienz von demokratischen Institutionen aufgebaut sind. Als Bürger Ihres Wahlkreises appelliere ich darum an Sie, sich für den Schutz von Verschlüsselung einzusetzen. Ich bin zutiefst besorgt über die drohenden Konsequenzen der sog. Chatkontrolle für unsere Demokratie. Die Chatkontrolle wäre nicht vereinbar mit europäischen Grundrechten und dem Grundgesetz. Dies haben zahllose Gutachten bestätigt, einschließlich solche der wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages, des Europäischen Parlaments und des Rates der EU. Eine allgemeine und anlasslose Überwachung der privaten Kommunikation ist mit dem Recht auf Privatsphäre und dem Schutz personenbezogener Daten unvereinbar. Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass die Bundesregierung am 14. Oktober im Rat der EU gegen die Chatkontrolle stimmt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sven Lehmann
Sven Lehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN