Portrait von Susanne Mittag
Antwort 23.02.2024 von Susanne Mittag SPD

Bei einer Lieferung von ausschließlich "Taurus"-Marschflugkörpern bleibt die Lieferung anderer Waffensysteme, die ebenfalls in der Ukraine benötigt werden, ausgeschlossen. So eröffnet der Antrag der Ampelkoalition die Lieferung verschiedener benötigter Waffensysteme - ohne "Taurus"-Marschflugkörper jedoch explizit auszuschließen.

Portrait von Susanne Mittag
Antwort 21.11.2023 von Susanne Mittag SPD

Soweit wir informiert sind hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einen neuen Anlauf zur Änderung der LKonV bereits unternommen und ist derzeit dabei, gemeinsam mit den Ländern entsprechende Eckpunkte zu erarbeiten, auf deren Grundlage dann die aktualisierte Verordnung erstellt wird.

Portrait von Susanne Mittag
Antwort 10.05.2023 von Susanne Mittag SPD

Uns ist bewusst, dass die Forschungs- und Versorgungslage für die betroffenen Menschen und Ihre Angehörigen derzeit nicht zufriedenstellend ist. Darum werden wir nicht nachlassen, auf Ihr Anliegen auch weiterhin im Rahmen unser Möglichkeiten bei Wissenschaft, Forschung und Ärzt:innenverbänden hinzuweisen, Fortschritte anzumahnen und durch finanzielle Mittel zu unterstützen.

Portrait von Susanne Mittag
Antwort 22.05.2023 von Susanne Mittag SPD

Zum Teil handelt es sich um Rückstände aus Pestiziden oder Schadstoffen aus der Umwelt - teils entstehen sie bei der Herstellung von Lebensmitteln.

Portrait von Susanne Mittag
Antwort 02.02.2023 von Susanne Mittag SPD

Sieben bis acht Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen gehen auf die Landwirtschaft zurück. Nach Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr und Haushalte steht die Landwirtschaft an fünfter Stelle.

Portrait von Susanne Mittag
Antwort 18.01.2023 von Susanne Mittag SPD

Für Wärmepumpenbesitzer stellt die Strompreisbremse eine Entlastungsmaßnahme dar. Ab dem 1. März gilt rückwirkend für den 1. Januar, dass bei einem Stromverbrauch bis zu 30.000 kWh pro Jahr der Strompreis bei 40 ct/kWh brutto, also inklusive aller Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelte, gedeckelt wird - bei einem Basisbedarf von 80 Prozent des vom Netzbetreiber prognostizierten Jahresverbrauchs.