Frage von Wolfgang S. • 16.07.2022
Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 25.11.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grünen streiten außerdem für ein dauerhaftes Energiegeld pro Kopf, und werden noch in diesem Jahr ein Auszahlungssystem für dieses Energiegeld auf die Beine stellen. So können mögliche Entlastungszahlungen künftig alle Bürgerinnen und Bürger per Direktauszahlung schnell und unkompliziert erreichen.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 26.07.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bei der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen des SGB XII wurde davon ausgegangen, dass die Betroffenen nicht in der Lage sind, in nennenswertem Umfang zu arbeiten und Einkommen zu erzielen.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 13.07.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sind der Auffassung, dass die Bürgergeld-Reform eine sehr grundlegende sein muss und dabei auch die Höhe der Regelsätze debattiert werden muss.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 15.07.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

sie haben Recht – Rentner*innen erhalten diese Energiepreispauschale nicht und bei weiteren Entlastungen, die dringend geboten sind, müssen wir Rentner*innen gezielter unterstützen.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 22.04.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die individuelle Bedarfsgerechtigkeit muss gegenüber der Einfachheit eines pauschalen Zuschlags abgewogen werden

Frage von Wolfgang S. • 07.04.2022
Müssen wir soviele Nahrungsmittel importieren?
Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 15.07.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Insgesamt wäre es im Hinblick auf den CO2-Ausstoß sinnvoll, die Transportwege von Nahrungsmitteln generell zu reduzieren. Aber leider führt im Moment noch kein Weg an dem Import von Lebensmitteln aus dem Ausland vorbei.