Portrait von Steffen Ostehr
Antwort 24.09.2021 von Steffen Ostehr Die Linke

bei der "Enteignung", richtiger ist 'Vergesellschaftung' mit Entschädigung, handelt es sich um ein notwendiges Mittel, um den explodierenden Mieten im Wohnungsmarkt Einhalt zu gebieten.

Portrait von Steffen Ostehr
Antwort 23.09.2021 von Steffen Ostehr Die Linke

Wir wollen Arbeit schaffen, mit der wir die Zukunft planen können. Wir brauchen Zeit für Familie, Freunde, Freizeit: kürzere Arbeitszeiten mit vollem Lohnausgleich.

Portrait von Steffen Ostehr
Antwort ausstehend von Steffen Ostehr Die Linke
Portrait von Steffen Ostehr
Antwort 27.08.2011 von Steffen Ostehr Die Linke

(...) Ich bin der Meinung, dass wir nur dann die Politikverdrossenheit aktiv bekämpfen können, wenn gewählte Vertreter und Bürger sich als gleichwertige Partner bei der Lösung unserer gesellschaftlichen Probleme erkennen. Mitbestimmung, flache Hierarchien und ein gleichberechtigter Dialog werden dazu beitragen, dass sich auch Marzahn-Hellersdorfer wieder zahlreicher bei Wahlen und der Bezirkspolitik im Allgemeinen beteiligen werden. (...)

Portrait von Steffen Ostehr
Antwort 10.08.2011 von Steffen Ostehr Die Linke

(...) Deshalb unterstütze ich das Anliegen des Berliner Wassertisches, die Rückabwicklung der Verträge zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe umzusetzen. Vor einer Rückübertragung sind jedoch die zwischen dem Land Berlin und RWE abgeschlossenen Verträge im Detail zu prüfen. (...)