Frage an Steffen Bilger von Til Martin B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Herr Bilger zwar wurde die Frage schon gestellt, doch scheint Ihnen (oder einem/r Ihrer Mitarbeiter/-innen) diese wieder in Vergessenheit geraten zu sein. Wieso beantworten Sie die auf dieser Plattform gestellten Fragen nicht über diese Plattform? Ihre Antwortstrategie erscheint so mehr als intransparent und dem Konzept dieser Plattform entgegenzuwirken.
Weitere Fragen an Steffen Bilger

Die überfraktionelle Frage nach der Terminierung der Kanzlerwahl war dagegen keine inhaltliche, sondern eine organisatorische Frage.

Die von der Linkspartei vorgeschlagene Heidi Reichinnek halten wir nicht für geeignet.

Ich beurteile die Arbeit der Bundesministerin für Wirtschaft und Klimaschutz, Katherina Reiche, in den ersten Monaten absolut positiv. Nach den Jahren der Ampel-Rezession bringt sie wichtige Impulse für mehr Wirtschaftswachstum sowie für eine bessere Energiepolitik, beispielsweise, indem sie zurecht für eine realitätsnahe, technologieoffene und sozial ausgewogene Wärmewende wirbt.

Selbstverständlich müssen alle Rüstungsexporte im Einklang mit den geltenden nationalen, europäischen und völkerrechtlichen Bestimmungen erfolgen. Jeder Einzelfall muss genau geprüft und mit guten Argumenten sorgfältig abgewogen werden.