Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Stefan Seidler
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Stefan Seidler

Südschleswigscher Wählerverband

Stefan Seidler

SSW
Abgeordneter Bundestag
Fraktion: fraktionslos
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Schleswig-Holstein
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Flensburg – Schleswig
Wahlkreisergebnis
7,30 %
Wahlliste
Landesliste Schleswig-Holstein
Listenposition
1
Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Flensburg – Schleswig
Wahlkreisergebnis
7,30 %
Wahlliste
Landesliste Schleswig-Holstein
Listenposition
1
94 %
17 / 18
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Keine Antwort
In wie weit wollen und können Sie Frau Atamann als Integrationsbeauftragte verhindern?
22. Juni 2022

Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

Informiert werden
Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Wie möchten Sie in Zukunft die Verbreitung terroristischer Inhalte in sozialen Netzwerken vermeiden?
10. Juni 2022

Die Bekämpfung terroristischer Inhalte im Netz ist eine wichtige Aufgabe und ich begrüße, dass wir europaweit einheitliche Standards und bessere Durchsetzungsmöglichkeiten gegenüber den Unternehmen erhalten

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Warum sind Sie fraktionslos und welche parlamentarischen Rechte stehen Ihnen als Fraktionslosem zu und wie nehmen Sie aktuell an der politischen Willensbildung des Volks außerhalb des Bundestags teil?
12. April 2022

da meine Partei, der Südschleswigsche Wählerverband, als Vertreterin der dänischen Minderheit und friesischen Volksgruppe von der Fünfprozenthürde ausgenommen ist, konnte ich mit einem Listenmandat in den Bundestag einziehen.

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Was tun Sie gegen die weitere Kapitalisierung im Gesundheitssektor, aktuell wird die Augenheilkunde von Finanzhaien aufgekauft?
09. April 2022

Sie haben Recht in Bezug auf die Herausforderungen, vor denen unser Gesundheitssystem steht.

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Stimmen Sie für oder gegen die Impfpflicht?
06. April 2022

Stattdessen müssen die medizinische Beratung und das niedrigschwellige Impfangebot verbreitert und verstetigt werden.

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Was unternehmen Sie als mein Bundestagsabgeordneter, damit Kinder zukünftig vor psychischem Missbrauch durch Eltern-Kind-Entfremdung besser geschützt sind?
30. März 2022

der SSW unterstützt seit jeher eine kinderfreundliche Politik. So haben wir uns im Jahr 2007 für die Aufnahme von Kinderrechten in die Landesverfassung von Schleswig-Holstein eingesetzt.

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Wie stellen Sie sich ein Handelsembargo gegenüber Russland vor. Ich würde mich freuen wenn auch alle Einfuhren von Energie gestoppt würden, um den Lockdown auszuweiten, wie beispielsweise Kanada.
03. März 2022

Ich bin überzeugt, dass wir derzeit noch nicht alle Sanktionsmöglichkeiten ausgeschöpft haben.

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Politisches Asyl für Deserteure aus der russischen Armee?
01. März 2022

wer Asyl erhält, ist in erster Linie eine rechtliche, weniger eine politische Frage.

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrter Herr Seidler, wird DE Drittstaatler einreisen lassen, die mit Coronavac geimpft sind? Wenn ja, wann? Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und mit freundlichen Grüßen Luis Borten
13. Februar 2022

Ich halte es für sinnvoll, dass es innerhalb der EU eine einheitliche Regelung gibt, welche Impfstoffe zugelassen sind mit den entsprechenden Maßnahmen bei der Einreise von Nicht-EU-Bürgern.

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Würde eine mögliche Impfpflicht auch mit klassischen Totimpfstoffen oder einem Antikörpernachweis (Schweiz) erfüllt werden können?
08. Februar 2022

Es wäre unverantwortlich, eine Infektion gezielt herbeizuführen

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Ich will wissen, warum in Deutschland Glückspiel so ungeniert erlaubt ist und ich mir von GEZ Geldern die Lottozahlen täglich geben muss obwohl ich niemals gespielt habe,kann das nicht beendet werden
02. Februar 2022

in jeder Lottostelle und auf den Internetseiten der gängigen Lotterieanbieter finden sich Hinweise zum Spieler- und Jugendschutz, die Teilnahme ist durch die Volljährigkeit beschränkt.

Bundestag
Portrait von Stefan Seidler
Frage an
Stefan Seidler
SSW
  • Frage
  • Antwort
Wie Sozial ist unsere Soziale Marktwirtschaft?
20. Januar 2022

Ein bedingungsloses Grundeinkommen finde ich eine spannende Idee

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram