
Für den SSW überwiegen die Argumente für 130 km/h. Es ist schnell und kostengünstig umsetzbar, erhöht die Verkehrssicherheit und trägt zum Klimaschutz bei.
Südschleswigscher Wählerverband
Für den SSW überwiegen die Argumente für 130 km/h. Es ist schnell und kostengünstig umsetzbar, erhöht die Verkehrssicherheit und trägt zum Klimaschutz bei.
Als regional verankerte Minderheitenpartei der Dänen und Friesen tritt der SSW historisch bedingt nur in Schleswig-Holstein zu Bundestagswahl an.
Momentan bin ich auf meinem Bluesky-Konto nicht besonders aktiv. Perspektivisch möchte ich mich dort aber stärker einbringen.
Der SSW setzt sich für ein starkes Bildungssystem ein, welches unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder dem Geldbeutel der Eltern ist.
Der Bund stellt zu wenig Geld für die Infrastruktur bereit. Darum braucht es eine Reform der Schuldenbremse, damit wir in gute Infrastruktur investieren können.
Beim Jugendschutz sollten wir zielgerichtet vorgehen, um Videospielenden in Deutschland den Zugang zu überprüften und freigegebenen Videospielen zu ermöglichen.