Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von Stefan Schwartze
SPD
• 19.06.2023

Die gemeinsamen Anstrengungen der Bundesregierung werden in einem beim BMG angesiedelten Arbeitsstab zwischen den beteiligten Ressorts fortlaufend koordiniert. In die Arbeit des Stabes fließen kontinuierlich auch Hinweise und Forschungsanstrengungen aus aller Welt mit ein.

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von Stefan Schwartze
SPD
• 28.04.2023

Wir haben Ihr Schreiben daher an die Geschäftsstelle des Patientenbeauftragten weitergeleitet. Sie werden von dort eine Antwort erhalten.

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von Stefan Schwartze
SPD
• 12.05.2023

Diese aber auch viele andere Ungleichbehandlungen im heutigen System der Krankenversicherungen, vor allem die Zweiteilung in privat und gesetzlich, wollen wir als Sozialdemokraten seit langem überwinden, indem wir eine Bürgerversicherung einführen.

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von Stefan Schwartze
SPD
• 26.01.2023

Als SPD-Bundestagsfraktion wissen wir, welch langwierigen Leidensweg Menschen und ihre Angehörigen hinter sich haben, bis sie zu dieser niederschmetternden Diagnose gelangen. Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Sorgen und Anliegen sehr ernst nehmen.

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von Stefan Schwartze
SPD
• 12.07.2023

Die Regelung für Nachtspeicheröfen war nicht genau genug. Deshalb hat der Bundestag jetzt Nachbesserungen bei den staatlichen Energiepreisbremsen beschlossen.

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von Stefan Schwartze
SPD
• 10.10.2022

Klar ist, dass Deutschland sich positionieren wird: Die Bundesregierung hat bereits erklärt, neue Sanktionen auf EU-Ebene beschließen zu wollen

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stefan Schwartze
Stefan Schwartze
SPD
E-Mail-Adresse