Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Abstimmverhalten
Einführung eines brandenburgischen Lobbyregisters
"Minority SafePack"-Initiative muss weiterhin Gegenstand europäischer Politik sein
Die AfD will direkten und indirekten Impfzwang ausschließen
Mietpreisbremse fortsetzen und ausweiten
Über Sebastian Walter
Aktuelle Politische Ziele von Sebastian Walter:
Abgeordneter Brandenburg 2019 - 2024
Ich will, dass das Selbstverständliche wieder selbstverständlich wird. Das bedeutet, dass wir gute Kitas und Schulen für alle Kinder haben, dass die Menschen von ihrer Arbeit leben können und eine Rente bekommen, von der sie ihren Lebensabend gut gestalten können. Als Gewerkschaftschef des DGB in Ostbrandenburg vertritt er 50 000 Gewerkschaftsmitglieder und steht für ihre Interessen ein.
Der Kampf um bessere Löhne und Arbeitsbedingungen ist für mich ein Kampf um Gerechtigkeit, Respekt und Würde – und dafür, dass nicht der Profit weniger, sondern der Gewinn aller im Vordergrund steht. Reichtum muss das sein, was allen gehört. Ich streite für einen Mindestlohn von 13 Euro und ein Tariftreuegesetz, das regelt, dass es nur öffentliches Geld für Unternehmen gibt, die auch ordentliche Löhne zahlen. Mit Krankenhäusern, Busunternehmen und Wohnungen darf kein Profit gemacht werden, denn was für alle da ist, muss auch allen gehören. Privatisierungen wird es deshalb mit mir nicht geben.