Portrait von Sebastian Edathy
Antwort 24.10.2010 von Sebastian Edathy SPD

(...) Es ist auch nicht Aufgabe und Ziel von ISAF, einen „Krieg“ in Afghanistan zu führen. Schwerpunkt des deutschen lt;stronggt;Afghanistanlt;/stronggt;-Engagements muss auch weiterhin der Wiederaufbau des Landes und die Unterstützung der afghanischen Regierung zur autonomen Übernahme der Sicherheitsverantwortung sein. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort 29.09.2010 von Sebastian Edathy SPD

(...) Geltendes Recht ist übrigens, dass, lt;stronggt;wer 45 Jahre versichert warlt;/stronggt;, auch in Zukunft mit dem Erreichen des 65. Lebensjahres lt;stronggt;abschlagsfrei in den Rentenbezug wechselnlt;/stronggt; kann. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort 29.09.2010 von Sebastian Edathy SPD

(...) Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur lt;stronggt;Vorratsdatenspeicherunglt;/stronggt; von Telekommunikationsdaten beinhaltet klare Vorgaben für die Verwendung sensibler Daten. Die Speicherung ist grundsätzlich erlaubt, wenn sie diese hohen lt;stronggt;Anforderungen beachtetlt;/stronggt;. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort 14.09.2010 von Sebastian Edathy SPD

(...) Heinz Buschkowsky etwa, der SPD-Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, tut dies mit klaren Worten seit langem. Der Unterschied zwischen Sarrazin und Buschkowsky ist: Sarrazin ist ein kulturpessimistislt;stronggt;kulturpessimistischer Zynikerlt;/stronggt;Ausführungen zudem vor Biologismus und Rassismus nicht Halt macht - Buschkowsky ist ein lt;stronggt;Menschenfreundlt;/stronggt;, der an die Veränderbarkeit der Dinge zum Positiven glaubt. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort 14.09.2010 von Sebastian Edathy SPD

(...) Allerdings habe ich als Bundestagsabgeordneter auf das lt;stronggt;Glücksspielrechtlt;/stronggt; keinen Einfluss. Aus diesem Grund müssten Sie sich an Ihre lt;stronggt;Landesregierunglt;/stronggt; wenden, um Veränderungen in diesem Bereich zu erzielen. (...)