Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 04.07.2023 von Sarah Ryglewski SPD

als SPD-Bundestagsfraktion wissen wir, welch langwierigen Leidensweg Menschen und ihre Angehörigen hinter sich haben, bis sie zu dieser niederschmetternden Diagnose gelangen. Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Sorgen und Anliegen sehr ernst nehmen.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 18.11.2022 von Sarah Ryglewski SPD

Die generelle Zulassung von Mehrstaatlichkeit wurde im Koalitionsvertrag vereinbart und derzeit arbeitet das Bundesministerium des Inneren und für Heimat mit Hochdruck an einem Gesetzesentwurf.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 21.10.2022 von Sarah Ryglewski SPD

Der Mut und die Bereitschaft der Protestierenden im Iran, sich trotz der Gefahr gegen Unterdrückung zu stellen, ist beeindruckend.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 04.11.2022 von Sarah Ryglewski SPD

Bei den gesetzlichen Krankenkassen handelt es sich um eine solidarische Versicherung. Wer monatliche mehr Geld zur Verfügung hat, gibt mehr dazu, wer weniger hat weniger. Dies gilt auch für Versicherte nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt, egal ob pflichtversichert oder freiwillig.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 09.09.2022 von Sarah Ryglewski SPD

Bei einem positiven Schnelltest haben Sie außerdem ein Anrecht auf einen kostenfreien PCR-Test, was auch bei Vorlage eines positiven Selbsttest gilt.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 11.07.2022 von Sarah Ryglewski SPD

Das 9€-Ticket zeigt, dass deutlich mehr Menschen den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, wenn dieser preiswerter ist.