Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 03.04.2024 von Sarah Ryglewski SPD

Wir setzen großes Vertrauen in die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Wir werden deshalb die weiteren Erkenntnisse aus dieser weitergehenden Beobachtung abwarten, bevor wir als Fraktion entscheiden, ob wir uns für die Beantragung eines Verbots der AfD einsetzen.

Frage von Friederike T. • 11.01.2024
Wie steht es um eine Prüfung des Verbots der AfD?
Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 03.04.2024 von Sarah Ryglewski SPD

Wir setzen großes Vertrauen in die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Wir werden deshalb die weiteren Erkenntnisse aus dieser weitergehenden Beobachtung abwarten, bevor wir als Fraktion entscheiden, ob wir uns für die Beantragung eines Verbots der AfD einsetzen.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 30.01.2024 von Sarah Ryglewski SPD

seit der Machtübernahme der Taliban am 15. August 2021 hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan weiter verschärft.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 29.09.2023 von Sarah Ryglewski SPD

Bitte wenden Sie sich doch an den für Ihren Stadtteil zuständigen Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt. 

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 04.10.2023 von Sarah Ryglewski SPD

Bislang hat der Bundesverfassungsschutz Teile der AfD als rechtsextrem eingestuft und die gesamte AfD gilt beim Verfassungsschutz weiterhin zumindest als Verdachtsfall.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort 05.07.2023 von Sarah Ryglewski SPD

Vielen Dank für Ihre Frage zur Auswirkung des EU-Mercosur-Abkommens. Da noch keine finale Version des Abkommens vorliegt, können diesbezüglich noch keine Aussagen getroffen werden.