Portrait von Roman Simon
Roman Simon
CDU
93 %
13 / 14 Fragen beantwortet
Frage von Manfred G. •

Was halten Sie von der Festlegung der tatsächlichen Wohnfläche für alle Beteiligten durch den Bauherrn am Ende der Bauphase?

Sehr geehrter Herr Simon,

seit Jahren ist bekannt, dass die Angaben über die Wohnfläche in vielen Bauträgerverträgen nicht stimmen, was zu einem falschen Kaufpreis und zu einer falschen Kostenumlage beim Käufer und Mieter führt. Seit 2019 gibt es den Vorschlag die tatsächliche Wohnfläche vom Verkäufer / Bauherrn für Grundbuchamt, Käufer, Mieter, Hausverwaltung und dessen Dienstleister für die Betriebskostenabrechnung ermitteln zu lassen. Falsche Wohnflächen, müssen auf Antrag ohne Einstimmigkeit der Eigentümer korrigiert werden können. Warum ist das keine Lösung für Sie und ihre Partei? Eine WEG / GdWE ist keine Wohnanlage im kommunalen Wohnungsbau! Hier treffen sich Menschen nach Fertigstellung des Gebäudes, die in der Regel erstmals lernen, demokratisch eine Wohnanlage zu verwalten und zu erhalten. Wegen deren Unerfahrenheit muss es Aufgabe der Politik sein, erkennbare Mängel insbesondere der Wohnfläche vorab abzuwenden. Käufer, Mieter und korrekte Baufirmen danken es Ihnen.

Portrait von Roman Simon
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr G.,

ich bin Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Berliner Landesparlament verabschiedet Gesetze für das Land Berlin und kontrolliert die Berliner Landesregierung. Sie wohnen im Bundesland Bayern und schildern ein Problem, das aus meiner Sicht durch eine Änderung des Gesetzes über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht gelöst werden könnte. Dies ist ein Bundesgesetz. Zuständig für die Änderung von Bundesgesetzen ist der Deutsche Bundestag. Eine Lösungsmöglichkeit für das von Ihnen geschilderte Problem im Berliner Landesrecht sehe ich nicht. Sollte ich etwas übersehen haben und es gibt tatsächlich Raum für eine gesetzliche Regelung im Land Berlin, freue ich mich über einen Hinweis. Herzlichen Dank im Voraus! 

Selbstverständlich nehme ich aber Ihre Problemschilderung sehr gerne zum Anlaß, mich dazu mit dem Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Marco Luczak auszutauschen.

Mit freundlichen Grüßen

Roman Simon

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Roman Simon
Roman Simon
CDU